Eigentliche hatte die Lüneburger Sozialdemokratin Hiltrud Lotze schon mit ihrer politischen Karriere in Berlin abgeschlossen. Bis der tragische Tod des Bundestags-Vize Thomas Oppermann im Herbst auch ihre Planungen durcheinanderwarf. Die eigentlich als Nachrückerin vorgesehene Genossin lehnte ab, weil sie gerade Wahlkampf für einen Posten als Bürgermeisterin führte – und gewann. So kam Hiltrud Lotze als Nummer zwei auf der Liste zu einem Comeback in Berlin. Wie war die Rückkehr? Was hat sie vor?
Weiterlesen »Tag Archives: Berlin
Zug nach Berlin soll wieder fahren
Lüneburg/Berlin. Die Deutsche Bahn AG hat sich beim digitalen Runden Tisch des CDU-Bundestagsabgeordneten Eckhard Pols nach dessen Aussage zum Erhalt des Interregio-Express (IRE) von Hamburg nach Berlin über Lüneburg, Salzwedel …
Weiterlesen »
Noch kein Zug nach Berlin
Zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember wollte die Deutsche Bahn eigentlich ihre Direktverbindung von Lüneburg nach Berlin wieder aufnehmen. Doch daraus wird nichts. Der angekündigte Neustart wird auf März 2021 verschoben - und auch das könnte noch nicht die ganze Wahrheit sein.
Weiterlesen »Wer wieder nach Deutschland reisen darf – und wer nicht
Es ist ein weiteres Stück Normalität in der Corona-Krise: Reisende aus EU-Staaten und der Schweiz können bald wieder ungehindert nach Deutschland kommen. Auch für Deutsche sollen neue Reisebestimmungen gelten. Wer …
Weiterlesen »Eine unvergessliche Auszeichnung
Amelinghausen. Für Elke Ritschen ist ehrenamtliches Engagement eine Herzensangelegenheit. Seit mehr als 25 Jahren setzt sich die Amelinghausenerin vielfältig für ihre Mitmenschen ein. Dabei hält sie sich mit ihrer bescheidenen …
Weiterlesen »Kaiser Wilhelm kehrt zurück
Lauenburg. Vor einer Woche hatte sich der Elbe-Raddampfer Kaiser Wilhelm auf große Fahrt begeben – und steuerte die Bundeshauptstadt Berlin an. Von Lauenburg aus fuhr das Schiff drei Tage lang, …
Weiterlesen »Region Elbe-Wendland präsentiert sich bei der Grünen Woche in Berlin
Lüneburg/Berlin. Seit einer Woche sehen die Besucher der "Internationalen Grünen Woche" (IGW) in Berlin, was die Heide zu bieten hat. Der Stand der Region Elbe-Wendland präsentiert täglich kulturelle, landschaftliche und …
Weiterlesen »Phrasendrescher im Schlepptau des Terrors
20. Dezember Die Trauer nach so einer Nacht ist groß. Die Phrasen von Politikern mit ADS, die jetzt reflexartig landesweit ihren Aktionismus ausleben und mehr Schutz für Weihnachtsmärkte fordern, sind …
Weiterlesen »Anschlag in Berlin: Täter noch auf freiem Fuß?
Nach dem Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt wurde ein Verdächtiger festgenommen. Jetzt gibt es Zweifel, ob er der Täter ist. dpa Berlin. Nach dem Attentat auf einen Berliner Weihnachtsmarkt ist der …
Weiterlesen »Beschluss des Bundeskabinetts zum Bundesverkehrswegeplan 2030
dth/us Lüneburg. Auf ein geteiltes Echo stößt in der Region der Beschluss des Bundeskabinetts zum Bundesverkehrswegeplan 2030. Die Chancen auf Realisierung haben sich erhöht für die drei wesentlichen Verkehrsprojekte in …
Weiterlesen »