Die Lüneburger "Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes Lüneburg" arbeitet ein weiteres Kapitel der Lüneburger Justiz im Dritten Reich auf. Ein "Rassenschande"-Urteil, das eine Familie ins Elend stürzte, der Frau den Tod brachte. Aber die Täter führten ihr honoriges Leben in der Bundesrepublik weiter.