Oft ist es eher Kritik als Lob, die Gemeinderäte von Naturschützern einstecken müssen. Doch es geht auch anders: Der BUND lobt den Rat Brietlingen für eine Entscheidung.
Tag Archives: Bund
Lüneburg: BUND fordert mehr Grün- und Baumschutz
Der BUND, Regionalverband Elbe-Heide, hat klare Forderungen an den neuen Rat der Hansestadt Lüneburg. Der soll sich unter anderem für mehr Grün- und Baumschutz einsetzen und gegen Flächenfraß für neue Baugebiete.
Geesthachter Fischtreppe: Rettung eines Erfolgsmodells
Überraschende Entwicklung in Sachen Fischaufstiegsanlage am Geesthachter Elbufer. Die Anlage wird vom Bund übernommen. Damit gilt ihre Zukunft als gesichert.
BUND steigt aus Endlagersuche aus
Kurz vor der dritten Konferenz zur Endlagersuche am Freitag und Sonnabend hat der BUND für einen Knalleffekt gesorgt: Die Teilnehmer der Naturschutzorganisation nehmen nicht mehr an den Treffen teil. Auch der Lüneburger Dr. Bernd Redecker, atompolitischen Sprecher des BUND Niedersachsen, hat seinen Rückzug angekündigt. Was steckt dahinter?
Rückschnitt von Linden wirft Fragen auf
Etwas mehr Fingerspitzengefühl und Weitblick wünscht sich der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) von der Stadt Lüneburg. Mitarbeiter der Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH (AGL) haben in den vergangenen Tagen an mehreren Stellen in der Stadt Bäume zurückgeschnitten – unter anderem am Lambertiplatz.
Tierheim beantragt Corona-Hilfe
Mit einer Einmalzahlung unterstützt der Bund Tierheime in Deutschland. Auch in Lüneburg fehlen Einnahmen aus Spenden und Veranstaltungen. Andere hat es da aber viel schlechter getroffen.
Widerspruch bremst Brückenplaner
Kartieren, vermessen und bohren wollte der Landkreis Lüneburg für die Planung der Elbbrücke bei Neu Darchau auf Flächen mit dem höchsten Schutzstatus im Biosphärenreservat. Zumindest die Bodenuntersuchungen müssen warten. Der Widerspruch des BUND gegen die Maßnahme hatte Erfolg.
Fünf Schritte aus dem Lockdown
Lüneburg. Gut neun Stunden dauerten die Videokonferenz, in der Kanzlerin Angela Merkel sowie die 16 Minsterpräsidentinnen und -präsidenten über eine Strategie im Kampf gegen die Corona-Pandemie verhandelten. Nach teilweise hitzigen …
Neubau der Krippe in Neuhaus: Beteiligung wird „zur Farce“
Lüneburg/Neuhaus. Verfahren, an denen die Umweltverbände als so genannter Träger öffentlicher Belange beteiligt sind, werden zunehmend „zur Farce“. Das zumindest beklagt Karl Wurm, Vorsitzender des Regionalverbandes Elbe-Heide im Bund für …
Schlafloser Winter
Lüneburg. Bernhard Stilke meint, sie schon gesehen zu haben: die erste blühende Rose in diesem Jahr. Doch für das Vorstandsmitglied des BUND-Regionalverbands Elbe-Heide ist das alles andere als ein Grund …