Gescheitert ist die Gemeinde Neu Darchau mit einem Eilantrag vor dem Verwaltungsgericht Lüneburg. Dabei ist erstmals auch die Brückenvereinbarung zwischen den Kreisen Lüneburg und Lüchow-Dannenberg sowie der Samtgemeinde Elbtalaue und der Gemeinde Neu Darchau gerichtlich überprüft worden. Ergebnis: Das Papier von 2009 ist auch heute noch wirksam. Nun will Neu Darchaus Bürgermeister Klaus-Peter Dehde vor das Oberverwaltungsgericht ziehen.
Weiterlesen »Tag Archives: Elbbrücke
Bahn plant Sanierung der Elbbrücke in Lauenburg
Trotz der Überlegung, eine neue Elbbrücke nur für den Straßenverkehr in Lauenburg zu bauen, hält die Bahn am bestehenden Bauwerk fest. Das Unternehmen kündigt umfangreiche Sanierungen ab Ende 2021 an. Unterdessen wünscht sich die Gemeinde Hohnstorf/Elbe in die möglichen Neubaupläne eng mit eingebunden zu werden.
Weiterlesen »
Neue Elbbrücke in Lauenburg
Haben Flickschusterei und Staus demnächst endlich ein Ende? Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bund und Bahn denken über eine neue Elbbrücke in Lauenburg nach. Die ersten Planungen für ein Ersatzbauwerk haben bereits begonnen. Über die mögliche neue Brücke soll später dann nur der Straßenverkehr rollen.
Weiterlesen »
Grollen an der Elbbrückenfront
Die geplante Elbbrücke zwischen Darchau und Neu Darchau beschäftigt wieder die Gerichte. Geklagt haben die Gemeinde Neu Darchau und ein Einwohner gegen eine Verfügung des Landkreises Lüneburg. Zudem bereitet die Gemeinde eine Einwohnerbefragung vor - und stößt damit beim Förderverein Brücken bauen auf Kritik.
Weiterlesen »Gemeinsames Vorgehen in Sachen Elbbrücke
Marschacht. Als zu Beginn des Jahres die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bestätigte, dass die Elbbrücke zwischen Rönne und Geesthacht im Zuge der Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße 404 im …
Weiterlesen »Pläne an der Elbe reifen
Lüneburg. Die Elbe hat auch 2018 Geschichte geschrieben – dieses Mal jedoch nicht durch Rekordhoch-, sondern -niedrigstände. Das Ergebnis war in beiden Fällen das selbe: Am Ende fuhren die Fähren …
Weiterlesen »Althusmann will die Brücke bauen
Niedersachsens Wirtschaftsminister möchte wieder Geld für die Planung der Elbquerung bei Neu Darchau freigeben. Er hat Unterstützer Lüneburg/Neu Darchau. Vielleicht öffnet sich ein letztes Mal ein Zeitfenster für den Bau …
Weiterlesen »Kreistag: Erste Anzeichen für Ampel-Koalition
Von Dennis Thomas Lüneburg. Auch gut einen Monat nach der Kommunalwahl suchen die Lüneburger Kreistagsfraktionen immer noch nach den Möglichkeiten, für die neue Wahlperiode eine solide Mehrheit zu bilden. Bei …
Weiterlesen »Elbbrücke: Busemann schürt Hoffnung
emi Darchau. Der Beschluss des Lüneburger Kreistags vom 20. Juli steht fest, die Planungen für den Bau der Elbbrücke zwischen Darchau und Neu Darchau werden eingestellt. Doch ein Bündnis rund …
Weiterlesen »Der Schatten des Landrats, Ulrich Mädge, die Elbbrücke, die rosarote Brille und die missglückte Ehrenrettung
(Den Blog.jj füttert Hans-Herbert Jenckel, Geschäftsführender Redakteur und Online-Chef der LZ, Kürzel jj.) Lüneburg, 17. August Wer zurückschaut, erstarrt manchmal, weil er sieht, was er angerichtet hat. …
Weiterlesen »