Die Fähre "Tanja" zwischen Darchau und Neu Darchau ist weiterhin außer Betrieb. Grund dafür ist der niedrige Wasserstand der Elbe.
Tag Archives: Elbfähre
Starke Sturmböen: Elbfähre Tanja stellt Betrieb ein
Die Elbfähre "Tanja", die zwischen Neu Darchau und Darchau (Amt Neuhaus) verkehrt, stellt ihren Betrieb aktuell wegen starker Sturmböen ein.
Elbfähre Bleckede: Bloß kein Forschungsprojekt
Im Sommer hatte der Kreistag beschlossen, die derzeit fahrende „Amt Neuhaus“ in Zukunft durch eine neue mit Wasserstoff angetriebene Elbfähre als Beitrag zum Klimaschutz zu ersetzen. Doch inzwischen mehren sich die Fragen, wie das gelingen kann.
Auswärtige zahlen mehr für die Elbfähre
Fahrkarten für die Elbfähre „Amt Neuhaus“ werden im kommenden Jahr teurer. Aber nicht für alle, die zwischen Bleckede und Neu Bleckede übersetzen.
Fahrten mit der Elbfähre „Amt Neuhaus“ werden wohl teurer
Gestiegene Betriebskosten und Einnahmeausfälle wegen der Pandemie fordern ihren Tribut: Die Preise für Überfahrten mit der Elbfähre „Amt Neuhaus“ von Bleckede nach Neu Bleckede sollen steigen.
Fähranleger Bleckede: In die Elbe gefahren
Lüneburg. Kurz nach 20:00 Uhr am Freitagabend ist am Fähranleger Bleckede ein PKW in die Elbe gefahren. Der Fahrer des Wagens blieb dabei unverletzt. Die alarmierten Einsatzkräfte zogen den VW …
Fähre „Tanja“ in Neu Darchau legt wieder ab
Die Arbeiten an der Fähre "Tanja" in Neu Darchau sind abgeschlossen, die neue Steuerung hat am Mittwochnachmittag alle Tests bestanden. Am Donnerstag ab 13 Uhr soll laut Betriebsleiter Andreas Dau der normale Betrieb wieder aufgenommen werden.
Neue Elbfähre kommt mit Wasserstoffantrieb
Der Landkreis Lüneburg wird die betagte Elbfähre "Amt Neuhaus" durch eine mit Wasserstoffantrieb ersetzen. Die Entscheidung ist im Fachgremium des Kreistages gefallen. Das wird nicht sofort geschehen, doch die Vorplanungen laufen jetzt an.
Bitte keine Experimente bei der Elbfähre
Dass es eines Tages eine neue Elbfähre mit klimafreundlichem Antrieb geben wird, ist klar. Die Entscheidung fällt der Kreistag, betroffen sind von dem Projekt aber vor allem die Elbanrainer in Bleckede und Amt Neuhaus. Von dort kommen jetzt Wünsche für die Planung.
Hybridmotor für neue Elbfähre
Klimafreundlich soll eines Tages eine Fähre in Bleckede über die Elbe setzen. Die derzeitige, 1939 vom Stapel gelaufene, "Amt Neuhaus" will der Landkreis als Eigentümer durch ein modernes Fährschiff ersetzen. Welche Antriebsarten infrage kommen, stellte ein Gutachter vor.