Drei Jahre lang waren die Müllgebühren konstant. Nun hat nach der Hansestadt Lüneburg auch der Landkreis die Weichen für eine Erhöhung der Abgaben gestellt. Der Grund sind die steigenden Defizite im Bereich der Müllentsorgung. Während im Stadtgebiet eine durchschnittliche Erhöhung von 5,9 Prozent geplant ist, sind es im Kreisgebiet 6,8 Prozent. Ein Vier-Personen-Haushalt zahlt damit rund zwölf Euro mehr im Jahr.
Weiterlesen »Tag Archives: Gebühren
Viele Gebühren bleiben 2021 stabil
Lüneburg. In seiner letzten Sitzung des Jahres hat der Rat der Hansestadt Lüneburg die kommunalen Abgaben für 2021 beschlossen. Viele Gebühren bleiben demnach stabil. Das betrifft die Friedhofs- und Bestattungsgebühren, …
Weiterlesen »
Straßenreinigung wird billiger
Für Lüneburgs Grundstücksbesitzer dürfte es keine allzu große finanzielle Entlastung sein, zu klein ist für die meisten die Ersparnis, die je nach Grundstücksgröße und Reinigungshäufigkeit (richtet sich nach der Lage) meist ein paar Euro im Jahr, eher selten aber auch mal über 100 Euro ausmacht. Doch immerhin: Die Straßenreinigungsgebühren sollen mit Beginn des kommenden Jahres sinken.
Weiterlesen »
Müllgebühren sollen angehoben werden
Im Wirtschaftsausschuss des Lüneburger Rates wurde jetzt die Kalkulation für die künftigen Müllgebühren vorgestellt. Die schlechte Nachricht. Die Entsorgung wird teurer für die Bürger. Allerdings ist das Plus überschaubar: Bei einem 4-Personen-Haushalt sind es künftig – die Zustimmung des Rates vorausgesetzt – 8,40 Euro mehr im Jahr.
Weiterlesen »
Gebühren für den Feuerwehreinsatz
Wer die Feuerwehr ruft, braucht Hilfe. Doch der Einsatz ist nicht immer kostenlos. Eine Gebührenordnung regelt, was in welchen Fällen bezahlt werden muss. Die Tarife fürs kommende Jahr waren Thema im Feuerwehrausschuss. Dort berichtete auch Stadtbrandmeister Thorsten Diesterhöft, wie sich sein Haus in Corona-Zeiten aufstellt.
Weiterlesen »Bleiben die wenigen Gratis-Parkplätze?
Lüneburg. Schon einmal hatten Verwaltung und Politik in der Sache heftig miteinander gerungen, das dürfte sich vermutlich in der kommenden Sitzung des Verkehrsausschusses wiederholen. Es geht um die Frage, ob …
Weiterlesen »Wie gerecht ist die neue Gebühr?
Lüneburg. Ortrud Cramm staunte nicht schlecht, als sie den Gebührenbescheid in den Händen hielt. 1069 Euro und damit mehr als das Dreifache des bisherigen Betrags soll die Lüneburgerin künftig für …
Weiterlesen »Bargeld bei Rundfunkgebühren unerwünscht
Lüneburg. Die Erfindung des Geldes und seine Weiterentwicklung in die Papierform, den Schein, war eine große kulturelle Leistung. Das Prinzip ist simpel: Leistung gegen Geld. Doch im digitalen Zeitalter scheint …
Weiterlesen »Bardowick bittet zur Kasse
dth Bardowick. Nach zehn Jahren Gebührenstabilität erhöht die Samtgemeinde Bardowick die Kanalbenutzungsgebühr und zwar um rund 18 Prozent von derzeit 1,99 Euro pro Kubikmeter Abwasser auf 2,35 Euro ab Jahresbeginn …
Weiterlesen »Gebühren für Abwasser steigen
as Lüneburg. Die gute Nachricht zuerst: Die Gebühren für Straßenreinigung, das Marktwesen und die Müllentsorgung sollen im kommenden Jahr in der Stadt Lüneburg nicht steigen. Tiefer in die Tasche greifen …
Weiterlesen »