Lauenburg stand unter Wasser - vor exakt zehn Jahren wieder einmal. Das Hochwasser von 2011 hatte die Einwohner besonders überrascht und übertraf die Jahrhundertflut von 2002 deutlich. Ein Bereich der Stadt wäre einer neuen Flut nach wie vor schutzlos ausgeliefert.
Weiterlesen »Tag Archives: Hochwasser
Schutz abseits der Deiche
Lüneburg. Wenn ein Öltank umkippt und ausläuft, ist das Haus in aller Regel nicht mehr zu gebrauchen. Also lieber dafür sorgen, dass er nicht umkippt – selbst wenn der Keller …
Weiterlesen »Konzept für Sude und Krainke
Neuhaus. Mit Grausen denken Elbeanwohner auch heute noch an die dramatischen Hochwasserereignisse von 2002, 2006, 2011 und 2013 zurück. Aber wenn die Elbe über die Ufer steigt, droht auch regelmäßig …
Weiterlesen »Schaukommission unterwegs an der Elbe
Von Marcel Baukloh Artlenburg/Walmsburg. Die diesjährigen Herbstdeichschauen im Gebiet des Artlenburger Deichverbandes (ADV) beginnen am heutigen Donnerstag, 6. Oktober. Die vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Kontrollen der Deiche führen die Mitglieder der …
Weiterlesen »Hochwasserschutz: Stillstand am Elbeufer
rg Neu Darchau. Es war der Geschäftsführer der Lüchow-Dannenberger Wasser- und Bodenverbände, Peter Hildebrandt, der das Wort "Hochwasserdemenz" erfand. Für Hochwasserschutz-Projekte, die unter dem Eindruck Hochwasser-Ereignisse gefordert und versprochen wurden, …
Weiterlesen »Neu Darchau: Deich lässt auf sich warten
ml Neu Darchau. Erst das Elbehochwasser 2013 hat die Erkenntnis in die Amtsstuben im fernen Hannover gespült, dass auch die Gemeinde Neu Darchau einen Deich benötigt. Zuvor hatten Hunderte Einsatzkräfte …
Weiterlesen »Finanzspritze für Hochwasserschutz
off Bleckede. Warmer Geldregen für den Hochwasser- und Naturschutz in der Elbtalaue: Jeweils rund 500.000 Euro fließen in die beiden Projekte "Rahmenplan Elbe" und "Auenmanagement". Das gab die Staatssekretärin im …
Weiterlesen »Hochwasser: Wissenschaftler suchen in Lüneburg Lösungen
us Lüneburg. Als im Juli 2013 mit steigenden Elbpegeln die flussnahen Anwohner um ihr Hab und Gut fürchten mussten, waren Hilfsorganisationen und viele Tausend freiwillige Helfer im Dauereinsatz. Deren spontane …
Weiterlesen »Kritische Blicke auf die Elbe
tja/dth Lauenburg. Sie plätschert vor Lauenburg ganz seicht dahin die Elbe. Gestern betrug der Pegel in Hohnstorf 4,32 Meter. Während die Unwetter in Bayern und Baden-Württemberg ganze Landstriche verwüstet haben, …
Weiterlesen »Hochwasserschutz: Neidvoller Blick nach Sachsen-Anhalt
rg Hitzacker. Einfache Lösungen gibt es beim Hochwasserschutz nicht. Und auch keine schnellen. Beim Hochwasserschutz an der Elbe wird in Jahrzehnten gerechnet. Leider, denn alle paar Jahre ist Jahrhunderthochwasser-Alarm -- …
Weiterlesen »