Hohnstorf/Elbe. Die Elbe fließt friedlich in ihrem Bett. Hochwasser ist am Fluss weit und breit nicht in Sicht. Dennoch herrschte am Sonnabend geschäftiges Treiben am Deich in Hohnstorf: Mehr als …
Weiterlesen »Tag Archives: Hochwasserschutz
Verbuschung nur ein Handlungsfeld
pet Bleckede. Zwei Jahre lang war Ruhe. Im Juni 2013 stand die vorläufig letzte "Jahrhundertflut" an der Elbe fast bis an die Deichkronen im Landkreis Lüneburg. Doch die nächste kommt …
Weiterlesen »Plan-Entwurf für Hochwasserschutz an der Elbe in Lüneburg vorgestellt
ml Lüneburg. Fünf Extremhochwasser allein an der Elbe in nur elf Jahren haben den Hochwasserschutz zunehmend in den Fokus der Behörden gerückt, die Diskussionen auch in der Öffentlichkeit verschärft. Doch …
Weiterlesen »„Raum für die Flüsse“: So funktioniert Hochwasserschutz in den Niederlanden
ml Lüneburg. Wie können kommende Hochwasser der Elbe künftig besser abfließen? Antworten auf diese Frage werden schon seit Monaten im Arbeitskreis Elbe diskutiert, in der öffentlichen Wahrnehmung oft jedoch auf …
Weiterlesen »Deichverlauf harmoniert mit Brückenplänen
dth Lüneburg/Darchau. Es hätte auch anders kommen können. Doch die jetzt vorgesehene Deichlinie im neuen Hochwasserschutzkonzept für Neu Darchau spielt dem Landkreis Lüneburg bei der Planung der Elbbrücke sogar in …
Weiterlesen »Schnipp schnapp im Auenwald +++ mit LZplay-Video
kre Barförde. 180 Pferdestärken knacken auch den dicksten Stamm: Nicht einmal drei Minuten braucht Harald Vogel, um der Weide den Garaus zu machen. Baum für Baum ,,knipst" er mit der …
Weiterlesen »Elbsand für die Deicherhöhung
bau Artlenburg. Bagger und Radlader bewegen in der Verlängerung der Deichstraße in Artlenburg zurzeit jede Menge Erdreich. An der Einmündung der Elbe in den Elbe-Seitenkanal lässt der Artlenburger Deichverband eine …
Weiterlesen »„Land muss Probleme selbst lösen“
tja Lauenburg. Die Menschen am Elbufer brauchen wohl nicht auf Hilfe des Bundes in Sachen Hochwasserschutz zu hoffen. Das machte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) deutlich, der die SPD-Bundestagsabgeordnete Nina Scheer …
Weiterlesen »Noch besser für den Notfall gerüstet
pet Bleckede. Glimpflich verlief das jüngste Elbe-Hochwasser im Juni 2013 für die Stadt Bleckede aber die Verantwortlichen in der Verwaltung und bei der Feuerwehr sind sich einig, dass man sich …
Weiterlesen »Die Forscherschafe von der Elbe
off Leestahl. Die 100 Bentheimer Landschafe sind acht Jahre alt und haben noch nie ein Lamm geboren. Auf einem Feld bei Ellringen stehen sie an diesem Morgen mit 350 anderen …
Weiterlesen »