rast Lüneburg. Eine Verordnung des Königlichen Innenministeriums in Hannover vom 26. Mai 1866 war Grundlage für die konstituierende Sitzung der Lüneburger Industrie- und Handelskammer am 28. Dezember 1866 im Traubensaal …
Tag Archives: IHK
Schnelles Internet auf Wunschliste
lz Lüneburg. Infrastruktur, Bildungsangebote, Arbeitsmarkt, Familienfreundlichkeit und Lebensqualität -- was prägt die Landkreise im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg? Welche Faktoren haben eine große Bedeutung? Wo gibt es …
IHK stellt „Luhmühlener Erklärung“ vor
lz Lüneburg. "2024 das klingt weit weg, ist es aber nicht. Wir als IHK haben die Chancen früh erkannt und wollen nun gemeinsam dazu beitragen, dass die Spiele in unsere …
Ausbildung aus erster Hand
pet Adendorf. "Die können ja viel erzählen", mag so mancher Jugendliche sich denken, wenn ihm Eltern, Lehrer oder Ausbilder etwas über Ausbildung und Beruf berichten. Dieser Gedanke steht hinter der …
Olf Lies ohne A fehlt ihm was: IHK startet Kampagne zur Autobahn 39
dth Lüneburg. Der Bau der Autobahn 39 Lüneburg-Wolfsburg soll häppchenweise für den neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2030 angemeldet werden. Dahinter steckt das Kalkül, dass zumindest ein bewilligtes Teilstück von insgesamt fünf …
Regionale Wirtschaft nimmt wieder Fahrt auf
lz Lüneburg. Es geht wieder bergauf mit der regionalen Wirtschaft. Die Unternehmen sind mit der gegenwärtigen Lage zufrieden. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg, an …
2000 neue Jobs in der Region
ca Lüneburg. 2000 neue Arbeitsplätze könnten in der Region entstehen, wenn zwischen den USA und der Europäischen Union Handelshemmnisse fallen. Michael Zeinert wirbt dafür, dass die beteiligten Staaten das Freihandelsabkommen …
Die A39 und die Valentin-XXL-Variante
Lüneburg, 21. Juli 2014 A39 Es gibt in der Lüneburger Verkehrspolitik kein größeres Schimpfwort für Fehlplanung oder Geldverschwendung und keine größere Verheißung auf den Einzug ins Wirtschaftsparadies zugleich. Autobahngegner und …
Warten auf den Brunnen
ca Lüneburg. Der Brunnen vor der Industrie- und Handelskammer sollte längst plätschern, doch noch ist der "Grapengießer" nicht in Sicht trotzdem soll die Idee nicht versanden: Der Verein Lüneburger Kaufleute …
Brunnen darf auf dem Sand gebaut werden
ca Lüneburg. Der Brunnen auf dem Sand kann vor der Industrie- und Handelskammer gebaut werden. Zumindest theoretisch. Das Verwaltungsgericht hat gerade eine Klage gegen eine Baugenehmigung der Stadt für den …