Vor den Sommerferien braut sich einiges zusammen an Konzerten. Ein Überblick über die Bühnentermine im Raum Lüneburg für das Wochenende zeigt: Der Musikliebhaber hat die Auswahl zwischen Klassik, Rock, Pop, Jazz, Blues – und plattdüütschen Hits.
Tag Archives: Jazz
Mit dem Geiger in die Wüste
Die "Lebensklänge" in der Lüneburger St. Nicolaikirche haben sich als Longseller erwiesen, seit mehr als zehn Jahren kombiniert der Organist und Komponist Daniel Stickan Jazz und theologische Impulse. Star der aktuellen, am Mittwoch startenden Reihe ist der in den USA lebende Geiger Mads Tolling.
Blues von Bach bis Burt Bacharach
Endlich wieder Live-Musik. Auch im Reinstorfer One World füllt sich der Konzertkalender. An drei Abenden in dieser Wochen steht Jazz auf dem Programm.
Quadro Nuevo gastiert in Winsen
Sie nehmen für ein Konzert schon mal einen gut 800 Kilometer langen Weg auf sich: Jetzt gastierte das Weltmusik-Quartett Quadro Nuevo in Winsens Marstall. Das Programm "Mare" machte Lust auf Reisen, Sommer und Meer. Nach Lüneburg kommt die Gruppe im Juli.
Stille, Schlichtheit, leise Töne
Meistens produzieren sie neue Klänge für die Kirche. Jetzt haben der Lüneburger Pianist Daniel Stickan und der Berliner Saxofonist Uwe Steinmetz das religiöse Umfeld einmal verlassen. Auf „Deeper Standards“ spüren sie Liedern hinterher, die sie aus der Kindheit und ihrer Heimat kennen – und die zu Jazz werden.
Jetzt sind die Lisbeths dran
Sie lebt in New York, studierte in Berlin, kam zum Jazz in Lüneburg: Die Saxophonistin Charlotte Greve bringt mittlerweile viele Projekte auf Bühne und CD. Jetzt tourt sie mit ihrem seit zwölf Jahren bestehenden Lisbeth Quartett durch Deutschland und macht im Reinstorfer One World Station.
Der Groove der schweren Pferde
„Horses & Cranes“ ist der Titel des neue Jazz-Rock-Albums von Max Sax, das sind im Kern Tini Thomsen und Nigel Hitchcock. Die beiden renommierten Saxophonisten leben auf einem Bauernhof nahe Lüneburg und haben der Tierwelt ihre Klänge abgelauscht.
Töne sagen mehr als Worte
Als die Musikschule der Stadt Lüneburg noch rein klassisch aufgestellt war, stieß im Jahre 1985 der Saxophonist Bernd Reincke als Jazzmusiker zum Kollegium hinzu. Er baute einen Fachbereich für Jazz-Rock-Pop auf, aus dem viele Musiker zu einer Profikarriere starteten. Nach 35 Jahren steigt Bernd Reincke aus, der Jazz blüht an der Musikschule weiter.
Om svalor och smälvatten
Die Brüder Vincent und Ken Dombrowski entschieden sich früh für den Jazz und legen jetzt mit ihrem Nordsnø-Ensemble "Om svalor och smälvatten" (Von Schwalben und Schmelzwasser) vor, ein aufwändig strukturiertes Konzeptalbum, zu hören ist sogar ein Streichquartett. Im Mittelpunkt steht die manchmal spröde, manchmal dramatische Schönheit Skandinaviens.
Explosive Meditationen: Jazz mit Pianistin Wiebke Schröder
Lüneburg. Sogenannte Neue Musik galt schon immer als enfant terrible, insbesondere, blickt man in die Geschichte der klassischen Musik. Auch heute ist manche Komposition und Musik-Aufführung, die unter der Rubrik …