Normalerweise verlassen Jahr für Jahr bundesweit rund 104.000 junge Menschen die Schule ohne Abschluss. Die Jugendämter erwarten, dass sich diese Zahl wegen der Coronaauswirkungen auf die Schulen massiv erhöht. In Lüneburgs Schulen sind zumindest mehr Schulabbrecher verzeichnet worden. Die Gründe für den vorzeitigen Abgang sind aber offen.
Tag Archives: Jugendarbeit
Drei Orte für das „Haus der Jugend“
An drei bekannten Einrichtungen in Lüneburg sollen künftig Jugendverbände Räume für ihre Zwecke mitnutzen können. Die Stadt nennt dieses Konzept "Dezentrales Haus der Jugend". Wo diese Orte sind, was dort geht – und was noch fehlt:
Neues Team für die Barendorfer Jugend
Neues Team für die Jugend: Die Gemeinde Barendorf geht im Bereich der Jugendpflege neue Wege. Die Kommune arbeitet bei der offenen Jugendarbeit ab sofort mit dem Albert-Schweitzer-Familienwerk zusammen. Das hat sich für die Zukunft eine Menge vorgenommen.
Neues Jugendprojekt in Amelinghausen
Welche Plätze machen Angst? Wo fehlt ein Papierkorb oder eine Sitzmöglichkeit? Wo verbringen Kinder und Jugendliche aus Amelinghausen gern ihre Freizeit? Antworten auf diese und weitere Fragen soll die Samtgemeindepolitik von den jüngsten Bewohnern selbst bekommen – ein neues Projekt macht's möglich.
Spontan mehr Geld für die Jugendarbeit in Brietlingen
Brietlingen ist seit einigen Jahren schuldenfrei und kann investieren. Im laufenden Jahr unter anderem in den Kita-Neubau beim Ritzkamper Weg: 200.000 Euro sind eingeplant, bevor in den beiden Folgejahren jeweils 2 Millionen Euro für das Projekt vorgesehen sind. Auch der Jugendtreff erhält Geld, sogar mehr als ursprünglich geplant.
Neuer Jugendtreff für Gemeinde Amt Neuhaus
Die Gemeinde Amt Neuhaus bekommt einen Jugendtreff. Dessen Leiterin Kampka hat bereits viele Ideen für eine Zukunft nach Corona: Mitternachtssport, Kanutouren oder Geocaching? Die Kinder und Jugendlichen sollen sich bei der Gestaltung des neuen Angebots selbst einbringen. Es gilt: Hauptsache Action!
Scharnebeck sucht Streetworker
Die Gemeinde Scharnebeck ist die erste Kommune, die auf die Vandalismus-Serie in der Samtgemeinde reagiert: Sie sucht einen Streetworker, der mit den Jugendlichen in Kontakt kommt. "Das Problem ist erkannt", sagt Bürgermeister Hans-Georg Führinger. Sein Amtskollege aus Hohnstorf/Elbe fordert ein dörferübergreifendes Konzept für offene Jugendarbeit. Vereine erreichen die 13- bis 17-Jährigen heute kaum noch, daher müsse ein Umdenken einsetzen, sagt er.
Jugendarbeit im Fokus – Sozialpädagogin will Konzept weiterentwickeln
emi Salzhausen. Ist das aktuelle Konzept der Jugendarbeit in Salzhausen veraltet? Fest steht: Seit es im Jahr 2008 entwickelt wurde, hat sich viel verändert. Neben der Arbeit im direkten Kontakt …
Neue Wege in der Jugendarbeit
emi Süttorf. "Wir sind alle froh, dass der Grundstein für eine vernünftige Jugendarbeit gelegt ist", schloss Neetzes Bürgermeister Heinz Hagemann am Montagabend den Tagesordnungspunkt "Jugendtreff" ab. Kurz zuvor hatte der …
Jugendliche basteln Traumtreff
cw Neetze. "Wenn ich Bürgermeister wäre, würde ich dafür sorgen, dass es mehr Orte zum Spielen gibt und Neetze ein Dorf bleibt", steht an der großen Tafel. Darunter: "Wenn ich …