Lüneburg. Zwei Klagen gegen Punkte der aktuellen Corona-Verordnung der Landesregierung sind jetzt vor dem Oberverwaltungsgericht Lüneburg abgewiesen worden. Der 13. Senat des OVG lehnte eine vorläufige Außervollzugsetzung der Schulschließung ebenso …
Weiterlesen »Tag Archives: Klage
Erst Wellenbrecher-Lockdown, dann Klagewelle
Immer mehr Klagen gegen die Corona-Beschränkungen gehen beim Lüneburger Oberverwaltungsgericht ein. Es sind überwiegend Besitzer von Gastroniemetrieben und Hotels, die sich gegen die Schließung wehren. Es wäre nicht das erste Mal, dass das OVG Entscheidungen des Landes kippt. Doch was hätte eine Rechtsprechung in diesem Fall für Auswirkungen?
Weiterlesen »Bienenbüttel klagt gegen Ingenieurbüro
Bienenbüttel. Die unendliche Geschichte der neu gestalteten Bahnhofstraße in Bienenbüttel hat jetzt ein juristisches Nachspiel: "Die Gemeinde hat Klage gegen das Ingenieursbüro wegen Planungs- und Aufsichtsmängeln eingereicht", erklärte Bürgermeister Dr. …
Weiterlesen »Bahnhof Lüneburg: Widerstand im Westen
Lüneburg. "Der Bahnsteig am Gleis 302 wird aufgegeben und das Gleis wird zum Durchfahrgleis in Verlängerung des dreigleisigen Ausbaus Stelle-Lüneburg." Es war vor allem dieser Satz, den die Stadt in …
Weiterlesen »Zu hoher Spritdurst vor Gericht
dth Lüneburg. Ein Bardowicker hat einen Lüneburger Autohändler verklagt. Der sollte sein Auto zurücknehmen, weil es mehr Kraftstoff verbraucht, als vom Hersteller angegeben. Das Landgericht Lüneburg hat dem Kunden jetzt …
Weiterlesen »Streit um das ehemalige Mäxx: eine unendliche Geschichte
ca Lüneburg. Am Schrangenplatz ist offensichtlich gutes Geld zu verdienen, und so wird um das ehemalige Lokal Mäxx, das nun Bellys heißt, trefflich gestritten. Das heißt genauer genommen um die …
Weiterlesen »Zustellerin kämpft um ihren Job
rast Lüneburg. Drei Jahre lang ließ sie sich von der Deutschen Post in Lüneburg ausbilden, arbeitete danach zehn Jahre lang bis 2003 für das Unternehmen. Nachdem sie ihre beiden Kinder …
Weiterlesen »Wieder Ärger um den Weißen Turm
ca Lüneburg. Die Gebäude sind verkauft, die Hausverwaltung ausgetauscht, doch trotzdem geht die Geschichte rund um den Weißen Turm weiter. Denn Mieter wie Dietrich K. liegen mit den Alt-Eigentümern, dem …
Weiterlesen »Trickst ein Betrüger Technologie-Riesen aus?
rast Lüneburg. Die Geschäftsführerin einer Lüneburger Hausverwaltung staunte nicht schlecht, als sie die Rechnung über 923,53 Euro für ein 13,3-Zoll-Notebook aus dem Hause Hewlett Packard (HP) erhielt, denn ein Notebook …
Weiterlesen »Banner schmeckt der Stadt gar nicht
rast Lüneburg. Drei Gerichte befinden sich im Behördenzentrum Ost, das Arbeits-, das Sozial- und das Verwaltungsgericht. Machen die Richter Mittag, lassen sich einige von ihnen Gerichte in der Gaststätte ,,die …
Weiterlesen »