Das Ethikkomitee am Lüneburger Klinikum wird in schwierigen Therapiesituationen einberufen. In der Regel ist das der Fall bei schwerstkranken Patienten, bei denen eine Heilung fraglich ist und entschieden werden muss, was das Ziel weiterer Maßnahmen ist.
Tag Archives: Klinikum Lüneburg
Förderbescheid und Auszeichnung für die Psychiatrische Klinik Lüneburg
Jan-Hendrik Kramer, Geschäftsführer der Psychiatrischen Klinik Lüneburg (PKL), konnte am Mittwoch Sozialministerin Daniela Behrens und Kultusminister Grant Hendrik Tonne (beide SPD) auf dem Klinikgelände begrüßen. Die Beiden hatten einen Förderbescheid sowie eine Auszeichnung dabei.
Lüneburger Klinik-Chef: "Wir brauchen qualifizierte Zuwanderer"
Der Personalmangel beschäftigt bundesweit Kliniken. Auch im Lüneburger Klinikum mangelt es zeitweise an Pflegekräften, so dass Betten gesperrt werden müssen. Die LZ sprach mit Klinikum-Geschäftsführer Dr. Michael Moormann und Pflegedirektor Michael Kossel zu den Gründen und wie Abhilfe geschaffen werden kann.
Land fördert Bau eines Eltern-Kind-Zentrums im Klinikum
Das geplante Eltern-Kind-Zentrum im Klinikum fördert das Land Niedersachsen noch in diesem Jahr mit acht Millionen Euro.
Klinikum Lüneburg: Weiterhin viele Ausfälle beim Personal
Wegen hohen Personalausfällen sperrt das Klinikum Lüneburg 100 Betten. Ab Dienstag, 19. April, gelten zudem neue Besuchsregeln.
Klinikum erwartet hohe Impfquote
Seit Mittwoch gilt die einrichtungsbezogene Impfpflicht. In Niedersachsen dürften bis zu 95 Prozent der Beschäftigten im Gesundheitswesen geimpft sein. Ähnliche Zahlen werden auch im Klinikum Lüneburg erwartet.
Verstärkung aus Mexiko fürs Klinikum Lüneburg
Seit 2019 wirbt Deutschland gezielt in Mexiko, um qualifizierte Pflegekräfte für den hiesigen, unterversorgten Markt zu bekommen. Davon profitiert nun das Klinikum Lüneburg. In diesem Jahr nehmen zehn Pflegekräfte ihre Arbeit auf.
Klinikum zögert mit Lockerungen
Ab 20. März soll ein Großteil der Corona-Beschränkungen in Deutschland entfallen. Das ist das Ergebnis der Bund-Länder-Beratungen von Mittwoch. Doch viel wird sich vorerst in Lüneburg nicht ändern. DRK und ASB wollen abwarten, auch das Klinikum zögert mit Lockerungen. Und bei der Arena schränken nicht nur die Corona-Regeln die Zuschauerzahl ein.
15 Jahre Mammographie: Brustkrebs frühzeitig erkennen
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Zur Früherkennung wurde vor 15 Jahren das Mammographie-Screening eingeführt. Ziel ist es, Tumore zu einem frühen Zeitpunkt mit guter Prognose zu entdecken. Was bislang erreicht werden konnte, dazu sprach die LZ mit dem Lüneburger Mediziner Dr. Karl Struckmann.
Zu früh für Entwarnung im Klinikum
Können Kliniken in Deutschland aufatmen? Die Deutsche Krankenhausgesellschaft sagt Ja: Sie rechnet nicht mehr mit einer Überlastung des Gesundheitssystems durch die Omikron-Welle. Das Lüneburger Klinikum ist da skeptischer. Für eine solche Entwarnung sei es noch zu früh.