Rund 90 Mitglieder von verdi versammelten sich am Dienstagmittag vor dem Heinrich-Böll-Haus in Lüneburg. Ihre Forderungen: Mehr Lohn, mehr Entlastung und eine generelle Aufwertung der Berufe im Sozial- und Erziehungsdienst. Die erste Runde der wiederaufgenommenen Tarifverhandlungen ließ in diesen Punkten aus Sicht der Gewerkschaft zu wünschen übrig.
Tag Archives: Kundgebung
Ein starkes Signal gesendet
Mehr als 1000 Menschen waren zu einer Kundgebung gegen den Krieg in der Ukraine auf den Markplatz gekommen. Ein Kommentar von Malte Lühr.
Mit Bildergalerie: Kundgebung für Frieden, gegen Kriegswut
Mehr als 1000 Bürgerinnen und Bürger setzten am Sonntagabend auf dem Lüneburger Marktplatz ein Zeichen der Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung. Zu den Rednern der Kundgebung gehörten Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch, Landrat Jens Böther und Vertreter verschiedener Parteien.
Friedens-Demo auf dem Lüneburger Marktplatz
Ein breites Bündnis aus Parteien und Zivilgesellschaft ruft zu einer Solidaritätskundgebung auf. An der Spitze steht ein Christdemokrat, der zum ersten Mal eine Demo organisiert.
Kulturschaffende setzen Zeichen
100 Mitarbeiter und Unterstützer des Theater Lüneburg sind nach Hannover gefahren, um dort vor dem niedersächsischen Landtag gegen Kürzungen für den Kulturhaushalt zu demonstrieren. Dabei spielten Regenschirme und ein umgedichtetes Lied eine Rolle.
Seebrücke Lüneburg fordert Luftbrücke für Menschen aus Afghanistan
Die Seebrücke Lüneburg hat auf dem Marktplatz eine Kundgebung zur Lage in Afghanistan abgehalten. In Redebeiträgen formulierten sie ihre Forderungen an die Politik.
Friedensbündnis gibt Kundgebung im Clamart-Park
Lüneburg. In der Tradition der Ostermärsche hat sich am Ostersonnabend um 11 Uhr das "Friedensbündnis Lüneburg" zu einer Kundgebung im Clamart-Park versammelt. Die Beteiligten – Gewerkschaften, Studierendenschaften, Verbände, Parteien und …
Demo vor dem Rathaus: „Wasser ist für alle da“
Trockene Böden, durstige Wälder, ratlose Bauern: Ein düsteres Bild rund um die Ressource Wasser zeichnet am Montagnachmittag Marianne Temmesfeld vor dem Lüneburger Rathaus. Sie ist Sprecherin der Bürgerinitiative „Unser Wasser“, die anlässlich des Weltwassertags zu einer Demonstration aufgerufen hatte. Knapp 200 Menschen kamen, um sich für einen sinnvollen Umgang mit Trinkwasser und gegen einen möglichen dritten Brunnen des Getränkekonzerns Coca-Cola zu positionieren.
Bußgeld für Bündnis Recht auf Stadt“
Der Prozess "Lärm" im Lüneburger Scunthorpe Park ist beendet. Das Amtsgericht verhängt ein Bußgeld gegen ein Mitglied der Bündnisses "Recht auf Stadt", während vor dem Gerichtsgebäude demonstriert wird.
Trauerzug für Opfer der Klimakrise – (mit Video)
Die Organisation Extinction Rebellion hat einen Trauerzug für Opfer der Klimakrise veranstaltet. Schwarz gekleidete Trauergäste wurden von Gesang und Geigenmusik begleitet. Zwischendurch gab es Performances.