Keine Ahnung von Kunst, aber dennoch interessiert? Ein Rundgang durch die Dauerausstellung der Hamburger Kunsthalle bietet einen guten Überblick von der Renaissance über den Impressionismus bis zur abstrakten Kunst – ideal für Einsteiger.
Tag Archives: Kunsthalle
Alltag im Blick der Kreativen
Der Reiz des Neuen wird meist durch Gegenüberstellung mit Altem besonders deutlich: die Hamburger Kunsthalle geht diesen Weg und kombiniert niederländische Meister mit jungen künstlern wie Lars Eidinger und Stafan Marx.
Die Realität hinter dem Schein
Er war von den deutschen Spätromantikern Arnold Böcklin und Max Klinger ebenso beeinflusst wie von der griechischen Mythologie, der italienischen Architektur und der französischen Avantgarde: Der italienische Maler Giogio de Chirico schöpfte aus vielen Quellen, mit seiner Metaphysischen Malerei (Pitture Metafisica) zählt er zu den Pionieren des Surrealismus. Die Kunsthalle Hamburg widmet ihm eine große Ausstellung.
Frau und Mann bei Beckmann
Seine Bilder erzielen auf Auktionen Höchstpreise: Der Maler, Bildhauer und Graphiker Max Beckmann (1884-1950) zählt zu den wichtigsten deutschen Künstlern der Moderne. Die Hamburger Kunsthalle widmet ihm nun eine Sonderausstellung. Sie dreht sich um die Geschlechterrollen, die die Protagnonisten in seinen Arbeiten spielen.