Kein Regen, dafür viel Wind und Hitze: Das sind die Faktoren die unseren Wäldern zu schaffen machen. Neuanpflanzungen haben vielerorts kaum eine Chance zu wurzeln.
Tag Archives: Landkreis Lüneburg
Gärtnereien: In Gewächshäusern droht General Frost
Wer bekommt noch Gas zum Heizen zugeteilt, falls Putin die Pipelines komplett trocken fallen lässt? Die Gärtnereien stehen wohl kaum oben auf der Prioritätenliste, sind Blumen doch nicht für das System relevant, nur für die Seele. Wie wappnen sich die Gärtnereien, fragte die LZ?
Masernimpfung: Ab 1. August gilt die Nachweispflicht
Ab 1. August tritt eine Impfpflicht bei Masern in Kraft. Das betrifft vor allem Kinder und Beschäftigte von Gemeinschaftseinrichtungen oder medizinischen Einrichtungen. Dazu zählen Erzieher, Lehrer, Tagespflegepersonen und medizinisches Personal.
Corona: Neue Regel, neue Verwirrung
Schnelltests mit Zuzahlung oder nicht? Wann kann man einen PCR-Test durchführen lassen? Auch nach mehr als zwei Jahren Pandemie gibt es noch viele Fragen rund um Corona.
Katastrophen waren sein Metier: Mirko Dannenfeld verlässt den Leitstand
Die Liste der Ereignisse, die Mirko Dannenfeld in den vergangenen mehr als 20 Jahren beruflich zunächst als Leiter der Einsatzleitstelle und später als Fachdienstleiter beim Landkreis auf Trab gehalten haben, reicht von den Jahrhundertfluten an der Elbe über Castor-Transporte bis zur Corona-Pandemie. Nun wechselt er nicht nur den Kreis, sondern auch das Ressort.
Neue Debatte um AfD in der LKH-Arena
Erneut löste die AfD eine heftige Debatte über die Nutzung der Lüneburger Arena für politische Veranstaltungen aus. Jetzt zog der Kreistag einen Schlussstrich. Vorläufig ...
Kein zusätzliches Wasser für die Felder
Ein Erlass aus Hannover ermöglicht es Landwirten, zusätzliches Wasser für die Feldberegnung zu nutzen. Der Landrat und der Bauernverband sind sich allerdings einig, dass dies keine gute Idee ist.
Schweinepest im Emsland verändert zunächst nichts
Aufmerksam verfolgen Behörden und Landwirte die Entwicklung im Emsland und in der Grafschaft Bentheim, nachdem dort die Afrikanische Schweinepest in einem Betrieb ausgebrochen war. „Wir sind seit drei Jahren auf einen möglichen Ausbruch vorbereitet“, heißt es vom Landkreis Lüneburg als zuständige Veterinärbehörde.
Landtag stimmt für Bahnreaktivierungen, aber …
Der Niedersächsische Landtag hat sich mehrheitlich für die Reaktivierung alter Bahnstrecken ausgesprochen. Aber um die Machbarkeitsstudie aus Lüneburg gibt es noch Streit.
Neues Corona-Impfzentrum in der Lüneburger Innenstadt
Zusammen mit ASB und DRK hat der Kreis Lüneburg in der Salzstadt ein neues Impfzentrum eingerichtet. Start ist am Montag, 4. Juli.