Weil die Energiekosten stark angestiegen sind, prüft die Wohnungsgenossenschaft Lüneburg, Wasser und Heiztemperaturen abzusenken. Auch Stadt und Landkreis drehen an unterschiedlichen Stellschrauben, um Kosten einzusparen – so bleiben etwa seit Beginn dieser Woche die Lichter im Hafen nachts aus.
Tag Archives: Landkreis
Die Bilanz der Wahlperiode
Die 18. Wahlperiode des Niedersächsischen Landtags klingt im Wahlkampf aus. Am 9. Oktober wird gewählt. Zeit, die fleißigsten Redner zu küren und die zurückhaltendsten nach den Gründen zu fragen.
Achtung, die Interviewer kommen
Normalerweise soll vorab eine Terminankündigung im Briefkasten landen. Doch die Interviewer für die Volkszählung können in Stadt und Kreis Lüneburg ab jetzt auch spontan vor der Haustür stehen.
CDU nominiert erneut einen Kandidaten
Nach dem Verzicht von Stefan Schulz: Erneut wählen die Mitglieder des CDU-Kreisverbandes ihren Direktkandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis Lüneburg-Land. Gunther von Mirbach aus Adendorf und Jörn Schlumbohm aus Ehlbeck treten am Montagabend bei der Urwahl an.
Die schier unendliche Geschichte des Pannenzugs
Die Pannenserie bei Metronom reißt nicht ab, der Frust bei Pendlern, die aus Lüneburg mit dem Zug nach Hamburg fahren, wird permanent größer. In dieser Woche ist der ME 82112 schon wieder ausgefallen. Jetzt sehen die Grünen Verkehrsminister Althusmann in der Pflicht, zu handeln.
Landkreis Lüneburg: Ansturm auf Solaranlagen
Wartezeiten bis 2023 sind kein Einzelfall: Handwerksbetriebe aus der Region erleben einen regelrechten Ansturm auf die Solaranlagen. Vor dem Hintergrund steigender Energiekosten und einer unsicheren Versorgungslage, wollen viele Hausbesitzer auf die Kraft der Sonne setzen. Jedoch: Die Auftragsbücher sind voll, das Material lässt auf sich warten, die Kosten für Anlagenteile schnellen in die Höhe. Anbieter aus der Region können die Nachfrage zum Teil kaum noch bedienen.
Mehr Vollzeitjobs in der LZ-Zustellung
Die Corona-Pandemie geht auch an den LZ-Zustellern nicht spurlos vorüber. Hohe Infektionszahlen führen dazu, dass vielerorts die Briefkästen leer bleiben. Zuständig für die Zustellung der LZ ist die Heid Löper GmbH. Deren Geschäftsführer will die Krise als Chance nutzen und Zuverdienst-Jobs in Vollzeitstellen umwandeln.
Mit Kommentar: Landkreis Lüneburg muss Haushaltspaket neu schnüren
Das Minus im Haushalt des Landkreises Lüneburg steigt sprunghaft an. Der Grund sind höhere Ausgaben als Folge des Ukraine-Krieges und geringere Zuweisungen des Landes. Die Kreisverwaltung hat den Finanzausschuss des Kreistags zu einer Sondersitzung einberufen.
Fördergelder: Gehöft in Lemgrabe wird renoviert
Mit bis zu 10.000 Euro fördert der Landkreis Lüneburg Maßnahmen zum Erhalt alter Bausubstanz – so wie jetzt in Lemgrabe, wo ein altes Gehöft in der Ortsmitte renoviert wird. Das Programm muss aber noch bekannter werden.
Meine Erfahrungen mit Covid-19
Nane Tangermann aus Handorf, Alexandra Harmel aus Zernien, Netty Di. aus Brietlingen, Familie Meyer aus Radbruch und Franziska Sasse aus Dahlenburg berichten, wie sie die Covid-19-Erkrankung erlebt haben.