Sie lassen sich von der Pandemie nicht unterkriegen: „Gemäß der Lage mit Corona können wir nicht viel machen“, berichtet Andreas Panz, Vorstandsmitglied der Schifferbrüderschaft. Die traditionelle Schipperhöge der Lauenburger Schifferbrüderschaft von 1635 wird also in diesem Jahr anders gefeiert als in den vergangenen Jahren.
Weiterlesen »Tag Archives: Lauenburg
Heimat für bis zu 550 Bürger
Lauenburg wächst und wächst - Die Käufer der Grundstücke im Neubaugebiet „Birnbaumkamp“ können jetzt nach monatelangen Verzögerungen mit dem Hausbau beginnen. Für bis zu 550 Menschen kann das Gebiet zur Heimat werden.
Weiterlesen »
Lauenburg erhält eine Stadtgalerie
140 Stipendiaten beherbergte das Künstlerhaus Lauenburg bisher. Im 35. Jahr des Bestehens soll gleich nebenan eine Stadtgalerie eröffnen und für mehr zeitgenössische Kunst in der malerischen Unterstadt sorgen.
Weiterlesen »
Radioaktives Abwasser für die Elbe
Die Vorbereitungen für den Rückbau des Kernkraftwerks Krümmel laufen. Parallel muss der Kreis Lauenburg über die Einleitung von radioaktivem Abwasser in die Elbe entscheiden.
Weiterlesen »
Lauenburg: Autonomer Elektrobus „TaBuLa“ bekommt Verstärkung +++ [mit Video]
Die Elbstadt Lauenburg wird länger ein Reallabor für autonome Mobilität bleiben als ursprünglich angenommen. Jetzt soll eine neue Idee für den Bereich Logistik getestet werden.
Weiterlesen »
Die Fundgrube für Experten
Was staubtrocken klingt ist für Fachleute ein wahrer Schatz: In einem Archiv in Lauenburg gibt es "fast" alles zur Schiffahrt. Selbstbewusst sagt der Leiter der Einrichtung: "Weltweit sind wir eines der größten Spezialarchive.“
Weiterlesen »
Ponton drohte zu sinken
Alarm auf der Hitzler-Werft in Lauenburg: Werner Büker, der technische Leiter des Schiffbauunternehmens, rief am Dienstagvormittag die Feuerwehr zu Hilfe. Ein Arbeitsponton an der Südwerft drohte zu sinken. Mit vereinten Kräften konnte ein Unglück verhindert und der Ponton gesichert werden. Die Ursache der Havarie ist noch unklar.
Weiterlesen »
Bahn plant Sanierung der Elbbrücke in Lauenburg
Trotz der Überlegung, eine neue Elbbrücke nur für den Straßenverkehr in Lauenburg zu bauen, hält die Bahn am bestehenden Bauwerk fest. Das Unternehmen kündigt umfangreiche Sanierungen ab Ende 2021 an. Unterdessen wünscht sich die Gemeinde Hohnstorf/Elbe in die möglichen Neubaupläne eng mit eingebunden zu werden.
Weiterlesen »
Neue Elbbrücke in Lauenburg
Haben Flickschusterei und Staus demnächst endlich ein Ende? Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bund und Bahn denken über eine neue Elbbrücke in Lauenburg nach. Die ersten Planungen für ein Ersatzbauwerk haben bereits begonnen. Über die mögliche neue Brücke soll später dann nur der Straßenverkehr rollen.
Weiterlesen »Tretrollerverleih: Spaß an der Elbe auf zwei Rädern
Sassendorf. Eigentlich hatte Florian Baier das Ergebnis der Testfahrt gestern Morgen nicht anders erwartet. „Es ist jedes Mal so. Immer wenn unsere Tretroller nach der Leihe zurückgebracht werden, gibt es …
Weiterlesen »