Das Geld konnten sie gut gebrauchen. Die VGH-Stiftung rief das Projekt "Räume schaffen" ins Leben und verteilte über 100.000 Euro an Bibliotheken. Auch fünf Büchereien aus dem Landkreis Lüneburg sind an der Ausschüttung beteiligt.
Tag Archives: Lesen
Ehrenamtliche helfen Kindern, lesen zu lernen
Nicht alle Kinder haben in der Grundschule die gleichen Voraussetzungen: Manche kommen ursprünglich aus einem anderen Land, sprechen Deutsch als Zweitsprache. Andere brauchen einfach ein wenig länger, um das Lesen zu lernen. Diesen Kindern hilft der Lüneburger Verein Mentor – mit einer regelmäßigen 1:1-Betreuung.
Aktion „Lesetüte“: Früh die Lust am Lesen wecken
Das Ziel ist ganz klar: Es geht darum, bei den Kindern früh die Lust am Lesen zu wecken. Die Aktion "Lesetüte" kommt in jedem Fall gut an.
VHS warnt: Digitalisierung für Lernschwache oft ein Problem
Nichts zu verstehen ist frustrierend. Im Volkshochschulkurs Erwachsenenbildung berichten zwei Teilnehmerinnen, warum sie sich mit der Pandemie und steigender Digitalisierung noch weiter abgehängt fühlen. Die VHS fordert, analoge und digitale Informationsangebote nebeneinander anzubieten. Denn nur so würden Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten weiterhin teilhaben können.
Lüneburger Lesefest: Spannung ist angesagt
Die Kinder- und Jugendbuchwoche ist Geschichte, ihr Nachfolger: Das Lüneburger Lesefest. Dieses findet erstmals vom 5. bis 11. Juni statt. In diesem Jahr kann der Festivalcharakter zwar noch nicht wirklich zum Vorschein kommen, doch auch digital kann bei Kindern und Jugendlichen die Freude am Lesen geweckt werden. Da sind sich die Initiatorinnen sicher.
Lesen und malen: Schatztasche für Familien gepackt
In dieser "Schatztasche" steckt Lese- und Spielestoff für Familien drin. Etwa ein Buch über den Mäuserich Frederick, der Farben statt Vorräte für den Winter sammelt. Familie können sich nach Ostern eine Schatztaschen abholen.
Abtauchen in eine andere Welt
Lüneburg. Bürgermeister Eduard Kolle spricht, ein Chor singt, Polizeichef Hans-Jürgen Felgentreu spricht, der Chor singt erneut. Die rund 100 Gäste lauschen Wor t- wie auch Musikbeiträgen aufmerksam, doch da ist …
Paula gewinnt Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs
Von Ute Lühr Scharnebeck. Fast könnte man meinen, sie würde sich verhaspeln. Oder zumindest einen Knoten in der Zunge davontragen. Tut sie aber nicht: Gezielt betont und in einem präzisen …
38. Lüneburger Kinder- und Jugendbuchwoche im Glockenhaus
Von Alexander Hempelmann Lüneburg. Noa (8) hat sich das Buch "Supertiere" geschnappt, um etwas über die 100 größten, schnellsten und gefährlichsten Tiere der Welt zu erfahren. Währenddessen halten Enne (8) …
Deutsche merken sich positive Nachrichten besser
Stuttgart. Gute Meldungen über das eigene Land behält man leichter. Medienpsychologen der Universität Hohenheim raten Schulen, das zum Lernen zu nutzen. "Positive Nachrichten merken sich die Leser deutlich besser -- …