SaLü-Gäste müssen sich weiter registrieren lassen. Doch nicht jeder besitzt ein Handy, um sich per Luca-App oder Corona-Warn-App einzuchecken. Für diese Besucher bietet das SaLü nun eine Alternative.
Tag Archives: Luca-App
Luca-Schlüsselanhänger ab Freitag verfügbar
Ab Freitag, 4. Juni, gibt die Tourist-Info am Rathaus die Luca-Schlüsselanhänger aus. Damit müssen Bürgerinnen und Bürger ohne Smartphone keine Formulare mehr ausfüllen. Auch beim Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen REGION …
luca-App: Schlüsselanhänger reicht aus
Winsen (Luhe)/Lüneburg. Viele Händler, Unternehmen und Veranstalter setzen bei der Erfassung der Kontaktdaten zur Nachverfolgung von Corona-Infektionen bereits auf die luca-App. Ab dem 20. Mai gibt die Stadt zum Stückpreis …
Kleines Netz von Teststationen
Schnelltests sind ein wichtiges Instrument beim Modellversuch "Sicheres Öffnen" in Lüneburg. Dessen Start ist zwar auf unbestimmte Zeit verschoben, das Netz der Teststationen wird aber trotzdem ausgebaut. Und auch der Einsatz der Luca-App soll intensiviert werden.
Bummeln mit Hindernissen
In manche Geschäfte kommt man nur mit Tagesticket, für andere braucht man einen Termin und in weitere kann man einfach so reinspazieren - wenn Lüneburg tatsächlich sein "Projekt Modellstadt" in der nächsten Woche starten sollte, dürften zwar alle Geschäfte öffnen. Doch das Einkaufen in der Fußgängerzone wird ein völlig anderes sein als vor der Corona-Pandemie. Ein zwangloses Schlendern von Laden zu Laden ist nicht möglich. Denn nicht jeder darf überall rein.
LCM fordert Luca-App für Lüneburg
Nach den langen Wochen Corona-Lockdown wächst der Wunsch von Kunden, Händlern und Gastronomen nach weiteren Lockerungen. Der LCM setzt auf die Luca-App, die die Nachverfolgung von Kontakten erleichtert.