Die traditionsreiche und vielfach ausgezeichnete Buchhandlung "Lünebuch" hat seit knapp 25 Jahren ihren Standort am Lüneburger Marktplatz. Endes des Jahres zieht sie innerhalb der Innenstadt um. Zu den Gründen sagt Inhaber Jan Orthey, dass dann die gesamte Verkaufsfläche ebenerdig und somit vollkommen barrierefrei zugänglich sein werde.
Tag Archives: Lünebuch
Lesung: Und dann kam Gott
Der Lüneburger Autorin Carolin George war Gott war lange nicht sympathisch, religiöse Fragen waren in ihrem Leben so gut wie nicht präsent. Doch das sollte sich ändern. Was genau passierte, das erzählt sie in ihrem Buch "Und dann kam Gott", das sie jetzt bei Lünebuch vorstellte.
Shaw, Shane und Bond
Mit dem „Knochenbrecher“ Lincoln Rhyme erreichte der amerikanische Thriller-Autor Jeffery Deaver Leser in 150 Ländern. Auch im Kino und als Serie ist die Reihe ein Hit. Jetzt führt Deaver seinen neuen Helden Colter Shaw in seinen zweiten Fall. „Der böse Hirte“ feiert in Lüneburg Deutschland-Premiere und führt zu einer sehr obskuren Sekte.
Was wir Glück nennen
Der erste Termin zur Lesung fiel dem Sturm zum Opfer, doch jetzt kam Autor nach Lüneburg, um seinen neuen Roman "Was wir Glück nennen" bei Lünebuch vorzustellen. Ein Roman, der vor der Kulisse Lüneburgs in den Sechzigern spielt.
Mord, Spaß, Spannung
Mit dem Isländer Ragnar Jónasson erlebte das 12. Lüneburger Krimifestival ein starkes Finale. Das Lünebuch-Team um Programmmacherin Sylvia Anderle und Chef Jan Orthey freut sich mit dem Publikum über den Erfolg und blickt schon voraus aufs Jahr 2022. Verraten aber wird natürlich noch nichts.
Fitzek & Co. an der Bettkante
Das Lüneburger Krimifestival, das die Buchhandlung Lünebuch zum zwölften Mal veranstaltet, ist zu Ende. Zeit, die fleißigen Hände hinter dieser zehnteiligen Veranstaltung, in den Vordergrund zu rücken. Dazu zählt auch die Buchhänderlin Sylvia Anderle, seit Jahren Assistentin des Lünebuch-Chefs Jan Orthey. Lesen ist ihre Leidenschaft.
Die mörderische Flut
Ins Archiv des Museum der Elbinsel Wilhelmsburg tauchte die Autorin Kathrin Hanke und fand eine Fülle eindringlicher Fotos. Sie erinnern an die verheerende Sturmflut des Jahres 1962. Die Recherchen zu dem jetzt erschienenen Bildband „Hamburg im Sturm“ kamen auch einem Krimi zugute, der zur gleichen Zeit spielt und parallel auf den Buchmarkt gekommen ist.
Verzwickte Jagd auf einen Heckenschützen
Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt haben sich in der Abteilung "Schwedenkrimi" einen Namen gemacht. Nach einer Pause von fast dreieinhalb Jahren legt das Autorenduo nun bei dem Lüneburger Krimifestival „Die Früchte, die man erntet“ vor.
Der dritte „Drachenreiter“ von Cornelia Funke
Cornelia Funke meldet sich mit ihrer dritten Drachenreiter-Geschichte zurück. Mit Lünebuch sprach sie via Instagram über das Buch, ihre Arbeit und ihre neue Heimat in der Toskana.
Shetland-Love: Autorin liest bei Lünebuch
Die Autorin Kathinka Engel liest bei Lünebuch aus ihrer neuen Buchreihe "Shetland-Love". Organisiert wird die Veranstaltung von den Lünebuch-Azubis.