Landtagsfraktionen nominieren Lüneburgs Oberbürgermeisterin und ihren Vorgänger für die Wahlversammlung. Am 13. Februar treffen sich 1472 Wahlfrauen und -männer im Berliner Reichstagsgebäude.
Tag Archives: Mädge
Ende der Insolvenz – und des LSK?
Der Lüneburger SK steht nach fast 20 Jahren unmittelbar vor dem Abschluss des Insolvenzverfahrens. Da für den Verein aber kein Cent übrig bleibt, erhebt der Präsident Erhard Rölcke schwere Vorwürfe gegen die Stadt, die Sparkasse und den Insolvenzverwalter. Seine letzte Hoffnung ist ein Brief.
Oedeme: Spatenstich für neues Stadtteilhaus
Häcklingen hat das Bonhoeffer-Haus, der Bockelsberg das Geschwister-Scholl-Haus, der Ebensberg das ELMplus – und bald hat auch Oedeme ein Stadtteilhaus. Jetzt erfolgte der offizielle Baustart für den 2,2 Millionen Euro teuren Treffpunkt. Und beim Spatenstich verriet der Oberbürgermeister, in welchem Punkt der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz sein Vorbild ist.
Shoppen auf Probe: Das sagt OB Mädge zur Modellkommune
Modellkommune Lüneburg: Oberbürgermeister Ulrich Mädge will auf die Erfahrung von ASB und DRK bei den Testungen setzen. Die Kritik der Kanzlerin weist er zurück.
SPD: 92,7 Prozent für Steinrücke
Als erste der Lüneburger Parteien hat die SPD offiziell ihre Kandidatin für die Oberbürgermeisterwahl am 12. September nominiert. Die Sozialdemokraten setzen auf die parteilose Sozialdezernentin Pia Steinrücke.
Mädge hat nicht verzögert
Verzögerungstaktik warf Ulrich Blanck (Grüne) Oberbürgermeister Ulrich Mädge vor, als es nach dem Bruch der Jamaika-Gruppe für Blancks Geschmack nicht schnell genug mit der Neubesetzung des Vorsitzes des Bauausschusses lief. Das ließ Mädge nicht auf sich sitzen. Nun hat das niedersächsische Innenministerium reagiert.
Lüneburg-Vertrag gilt nun zehn Jahre
Lüneburg. Die Finanzierung von gemeinsamen Aufgaben und zukunftsrelevanten Themen auf lange Sicht haben jetzt Landrat Jens Böther, Oberbürgermeister Ulrich Mädge und ihre Finanzverantwortlichen, Gabriele Lukoschek (Stadt) und Björn Mennrich (Kreis), …
Mädges Abrechnung mit den Grünen
Nach dem Ende der Jamaika-Gruppe, das die Grünen angezettelt hatten, musste in einer Sondersitzung die Neubesetzung der Ausschüsse und deren Vorsitze erfolgen. Zum Schluss gab's eine Quittung für die Verursacher, die Grünen.
Weihnachtsgeschäft wird zur Existenzfrage
Lüneburg. Mit dem Titel Weihnachtsstadt schmückt sich Lüneburg schon seit längerem. Nun soll das auch sichtbarer werden. Als Konzept. Wegen Corona. Weihnachtsstadt statt Weihnachtsmarkt. Eine Entzerrung der Buden quer durch …
„Die Verhinderungstaktik von Teilen der Politik finde ich schwer erträglich“
Lüneburg. Die Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass auch bei der Stadtentwicklung scheinbar Stillstand eingekehrt war. Scheinbar, weil bei Ausschüssen und Veranstaltungen nur sehr begrenzt Bürger zugelassen waren. Doch die jüngste …