Einatmen – Ausatmen: Das ist Prof. Wolfram Windischs Metier. Für seine Verdienste in der "Pneumologischen Beatmungsmedizin" hat er jetzt den Oskar-Medizinpreis gewonnen.
Tag Archives: Medizin
Die Patienten-Welle rollt
Lüneburg. Es war eine Situation, wie man sie in deutschen Arztpraxen wohl noch nie erlebt hat. Statt übervoller Terminkalender plötzlich le ere Wartezimmer, die Telefone blieben stundenlang stumm. Die Aufforderung …
Notdienst trotz Krise
Lüneburg/Bardowick. Ein Rezept für eine Massage oder eine Lymphdrainage bekommen, aber keinen Schimmer, wer die verabreichen kann? Bisher hieß das: Telefonbuch wälzen und anrufen. Die Coronakrise brachte hier einen Fortschritt. …
Klinikum möchte Bewertung der Landesbehörden abwarten
Lüneburg. Das wochenlange Warten auf eine Operation ist für die Betroffenen oftmals sogar schlimmer als die Diagnose selbst. Das Gefühl der Hilf- und Machtlosigkeit, während der Tumor in Corona-Zeiten womöglich …
Das Warten auf die große Welle
Lüneburg. Das Lüneburger Klinikum ist „bestmöglich darauf vorbereitet“, wenn es zu einer Corona-Welle kommen sollte und Covid-19-Patienten stationär versorgt werden müssen. In den vergangenen Wochen wurden mehr Mitarbeiter für den …
Kleines Stäbchen, große Wirkung
Lüneburg/Hiddenhausen. Ein kleines Wattestäbchen brachte mir jetzt die erleichternde Gewissheit: Ich habe mich nicht mit dem Coronavirus infiziert. Da ich nicht in Lüneburg war, als meine Ärztin Alarm schlug, musste …
Der Plan für den Ernstfall
Lüneburg. Im Landkreis Lüneburg nehmen die Zahlen der Corona-Verdachtsfälle weiter zu, bestätigte Fälle gibt es inzwischen mehrere. Das neu eingerichtete Diagnosezentrum am Lüneburger Klinikum aber ist nur für die Tests zuständig, …
Die drei tödlichen Gefahren
Lüneburg. Was kann jeder Einzelne neben sorgfältiger Hygiene tun, um sich bestmöglich vor einer Corona-Erkrankung zu schützen? Die LZ sprach mit dem Lüneburger Impfexperten Dr. Sebastian Graefe. Herr Graefe, vor …
Der Run aufs Klopapier
Lüneburg. Im DM-Markt im Garbers-Center in Rettmer hatten die Mitarbeiter gerade zwei Paletten mit Klopapier abgestellt. Normalerweise reicht das tagelang. Nicht dieses Mal. Eine Verkäuferin sagt kopfschüttelnd: „Das war in …
Nach Corona-Verdachtsfall: Landkreis richtet Bürgertelefon ein
Lüneburg. Bekanntlich hat sich der Verdachtsfall im Lüneburger Klinikum nicht bestätigt: Der Mann, der am Mittwoch auf der Isolierstation untergebracht wurde, ist nicht am Coronavirus erkrankt. Der Landkreis Lüneburg hat …