Sozialen Wohnungsbau gab es auch schon vor Hunderten Jahren in Lüneburg. Einen Eindruck davon vermittelt ein Vortrag an diesem Mittwoch. Vorab hat der Referent Heinz Henschke der LZ verraten, was es damit auf sich hatte.
Tag Archives: Museum Lüneburg
Lüneburger Traumhäuser aus Lego im Museum
Junge Baumeister haben ihre Kreativität mit bunten Stecksteinen bewiesen und liefern nun den Stoff für eine neue Sonderausstellung im Museum Lüneburg.
Es wird Zeit für Jazz in der Stadt
Nach vielem Pandemie-bedingtem Hin und Her meldet sich die die Lüneburger JazzIG wieder. Vier Konzerte sind bis zum Sommer geplant, für den Herbst sind auch schon Buchungen festgezurrt. Beim Stadtfest, so es eines gibt, würde die JazzIG gern wieder den Rathausgarten bespielen.
Hoffnungen ruhen nun auf Novavax
Impfen bleibt das "Rückgrat" auf dem Weg aus der Pandemie. Davon ist nicht nur Landrat Jens Böther überzeugt. Der Landkreis hat zusammen mit Experten erneut an die Bürger appelliert, sich gegen Corona impfen zu lassen. Hoffnungen, bisherige Skeptiker überzeugen zu können, ruhen auf dem neuen Impfstoff Novavax.
Schlafcoaching im Museum: Expertin gibt Tipps für guten Schlaf
Am Morgen wie gerädert? Ein Gefühl, das immer mehr Deutsche kennen. Wer Probleme beim Ein- und Durchschlafen hat, kann sich in Lüneburg im Schlafkubus im Museum Tipps für eine gesunde Nachtruhe holen.
Jeder Pinselstrich ein Zeichen der Hoffnung
Er lässt sich nicht auf einen Stil festlegen, der Museumsmaler Samer Samra. Der aus Syrien geflüchtet Künstler ist seit 2019 im Museum beschäftigt und hat in der Zeit große und kleine Kunstwerke auf Leinwand gebannt. Die meist sehr farbintensiven Acrylgemälde sind noch bis 9. Januar im Museum ausgestellt und teils verkäuflich. "Kritam Panorama" nennt der sympathische Maler seine Werkschau. Hier erklärt er, was das bedeutet.
Die Dempwolff-Verwirrung
Das Museum Lüneburg ist stolz auf eine spannende, kulturgeschichtliche „Detektivarbeit“, die hinter den neuesten Zugängen im Fundus des Hauses steckt. Dabei geht es um zwei Wachsmedaillons – Relief-Porträts, quasi Vorläufer moderner Familienoberhaupt-Fotos. Beide zeigen einen Apotheker Dempwolff. Aber welchen – Museumskurator Dr. Ulfert Tschirner fand es dank Unterstützung der Freimaurer Loge heraus.
Mit Bildergalerie: Lego-Künstler stellt Lüneburg in Miniatur aus
Wenn der Alte Kran direkt neben der Cramm-Villa steht, und im Brunnenhaus der Saline plötzlich Bahnschienen verbaut sind – dann betrachtet man wohl Benjamin Albrechts Lego-Werke. Die sind ab sofort im Museum Lüneburg ausgestellt. Sein nächstes Projekt soll nun längst untergegangene Gebäude sichtbar machen.
Pilotprojekt im Museum
Ein Rundgang durchs Museum Lüneburg erleben, ohne selbst vor Ort zu sein: das wird nun bei einem Pilotprojekt möglich. Dabei bietet die Einrichtung für interessierte Senioren in Lüneburger Heimen digitale Führungen an. Zunächst startet das Projekt in der GBS Senioren Residenz Lüneburg und beim Paritätische Wohlfahrtsverband Service-Wohnen, doch langfristig könnte es auch ausgeweitet werden.
Ausstellung über den alltäglichen Rassismus
Eine ungewöhnliche Wanderausstellung macht gerade im Lüneburger Museum Station: "Was` los, Deutschland!?" Comic-Figuren bieten eine neue Perspektive über alltäglichen Rassismus und die hiesige Islam-Debatte.