Da haben die Bienenbütteler nicht schlecht gestaunt: Zwei Stunden lang sind zwei seltene Tyrannosaurus-Exemplare am vergangenen Wochenende durch das Zentrum der Einheitsgemeinde gestromert. Unter der rostbraunen Nylon-Haut der spitzzähnigen Urzeit-Geschöpfe steckten Dirk Kruse und Timo Pahlke. Was sich die beiden Freunde dabei gedacht haben? Die LZ hat nachgehakt.
Tag Archives: Mutmacher
Jede Menge Frühling macht Oerzen bunter
Die Jugendfeuerwehr in Oerzen hat 115 Kisten mit 400 Stiefmütterchen und rund 2000 Frühlingsblumen bepflanzt. Die Kisten sollen den Ort bis in den Herbst hinein verschönern. Und die fleißigen Hobbygärtner würden sich freuen, wenn die Idee geklaut und auch in anderen Orten umgesetzt wird.
Schwestern basteln Lächeln zum Mitnehmen
Verstecken hinter der Maske? Nicht mit Frieda und Greta. Die Lüneburger Schwestern malen Smileys auf Papier und verteilen sie, um fremden damit eine kleine Freude zu machen. Wer die Gesichter betrachtet, kann gar nicht anders als zurückzulächeln.
Lesen und malen: Schatztasche für Familien gepackt
In dieser "Schatztasche" steckt Lese- und Spielestoff für Familien drin. Etwa ein Buch über den Mäuserich Frederick, der Farben statt Vorräte für den Winter sammelt. Familie können sich nach Ostern eine Schatztaschen abholen.
Alles geschenkt an der Friedenskirche
Thomas Weiß ist Hausmeister der Friedenskirche. Hatte er anfangs noch Dinge verschenkt, die in der Gemeinde keinen Besitzer mehr fanden, so kommen jetzt zunehmend mehr Menschen und bringen Dinge vorbei, über die sich dann andere freuen dürfen
Zeit für einen Tapetenwechsel
Kein Balkon, keine Terrasse, kein Garten – im Lockdown fällt vielen mittlerweile die Decke auf den Kopf. Die Lüneburger Matthäus-Gemeinde bietet Kindern und sogar Erwachsenen Räume zum Austoben an. Ganz unbürokratisch.
Rucksack auf Reisen
Corona-Blues? Den lässt Duygu Özbisikletci nicht aufkommen. Die Koordinatorin des Programms Rucksackgruppen sprüht vor Ideen, wenn es darum geht, Familien mit kleinen Kindern mit Anregungen für spielerisches Lernen zu versorgen.
Ungeahntes Talent
Unter der Anleitung der Malerin Karin Greife haben elf Jugendliche ihre Lieblingsmotive auf die Leinwand gebracht. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der offenen Arbeit Lüneburg trafen sie sich jetzt im Kredo, dem Stadtteil- und Gemeindehaus der Paulusgemeinde. Die Aktion kam bei allen gut an. Bevor die Künstler ihre Werke mit nach Hause nehmen, werden sie im Gemeindehaus ausgestellt.
Gefühl von Freiheit und Nähe schenken
So sieht echte ökumenische Zusammenarbeit aus
Kostenfreie Maske für jene, die es nicht gerade üppig haben – diese Idee aus Lüneburg findet Nachahmer in Bleckede. An der Elbe werden nun ebenfalls FFP2-Masken und OP-Masken an Bedürftige verteilt.