ff Salzhausen. Am Anfang war eine neue Orgel, gebaut im Jahre 1997 von Michael Becker aus Kupfermühle: Das gute Stück in der St.-Johannis-Kirche Salzhausen klingt laut und warm, zugleich orientiert …
Weiterlesen »Tag Archives: Orgel
Sorgenfall Kirchenorgel
off Lüdersburg/Hittbergen. Hartmuth Rohstock steht im Mittelgang der Lüdersburger Kirche und blickt zur Orgel hinauf. Zwischen kunstvoll geschnitztem Holz schimmern die Orgelpfeifen, ein Anblick, der den Vorsitzenden der Kirchengemeinde Lüdersburg/Echem/Hittbergen …
Weiterlesen »Die romantische Seele freilegen
ff Barskamp. Die Romantik-Orgel der St.-Vitus-Kirche in Barskamp hat einen hübschen Prospekt, und sie klingt noch. Aber wie? Blechern, hart, insgesamt ziemlich dünn, ein wenig asthmatisch. Der Orgelbauer Eduard Meyer …
Weiterlesen »Eine Prinzipale fürs Wohnzimmer
ff Bleckede. "Kein Säuseln mehr, keine Störgeräusche", Jan Peter Heine ist begeistert: "Die Orgel klingt klar und schön". Fachleute aus Potsdam haben das barocke Instrument, das 1715 erstmals in einer …
Weiterlesen »Experte empfiehlt Rückbau
oc Lüneburg. Orgelbauer dürften sich nur selten in der Handwerkskammer treffen, dazu noch mit Musikern, Wissenschaftlern und weiteren Interessierten an einem "europäischen Klangdenkmal". Gemeint ist die Niehoff/Dropa-Orgel in St. Johannis …
Weiterlesen »Nikolai-Orgel wieder bei Stimme
dth Bardowick/Lüneburg. Eine der ältesten Kirchenorgeln im Landkreis Lüneburg erhebt wieder ihre Stimme. Für insgesamt 160 000 Euro wurde das Kircheninstrument auf dem Nikolaihof bei Bardowick saniert. Damit das gelingen …
Weiterlesen »