Mit der ihm eigenen Souveränität holt sich der mehrfache Olympiasieger in Luhmühlen den deutschen Meistertitel der Vielseitigkeitsreiter. Auf Michael Jung ruhen die Hoffnungen für die WM. Aber nicht nur auf ihm.
Tag Archives: Reiten
Hanna Knüppel nutzt in Luhmühlen die Gunst der Stunde
Eine 25-jährige Reiterin aus dem Landkreis Wesermarsch überrascht bei der deutschen Meisterschaft der Vielseitigkeit und übernimmt nach dem ersten Tag die Führung. Dafür muss sich eine arrivierte Reiterin steigern.
Scharnebecker Reitertage wieder in alter Tradition
Vier Tage mit Dressur- und Springprüfungen in Scharnebeck rund um Himmelfahrt. Im Abendprogramm wird wieder Außergewöhnliches geboten.
Hohes Dressur-Niveau beim ATZ Handorf
Sein drittes Turnier richtete das ATZ Handorf in diesem Jahr aus. Von der Führzügelklasse bis zur internationalen S**-Dressur waren alle Schwierigkeitsgrade dabei. Und die Gastgeber zeigten auch sportlich ihr Können.
Corona sorgt für einen sterilen Sport
Die Pandemie verändert den Amateur- und Vereinssport auch rund um Lüneburg in vielerlei Hinsicht dramatisch. Die Kontakte mit den Gegnern, den Zuschauern und auch mit den Teamkameraden leiden schwer.
Reit- und Fahrverein Echem-Scharnebeck hat Großes vor
Der RFV Echem-Scharnebeck gehört zu den größten Veranstaltern ländlicher Pferdesport-Turniere in Niedersachsen. Damit das so bleibt, will der ehrgeizige Verein in seine Anlage investieren.
Maike Lubina reitet zum Stilpreis in Scharnebeck
Das Herbstturnier des Reit- und Fahrvereins Echem-Scharnebeck bietet einen tollen Rahmen für die traditionelle Ehrung. Beim abschließenden M*-Springen mit Siegerrunde kommt niemand ohne Fehler durch.
Hobby Horsing: Eine Alternative zum Reiten
Hobby Horsing, ein Trend aus Finnland, findet beim TuS Reppenstedt immer mehr Zuspruch. Schon mehr als 40 begeisterte Mädchen machen mit beim alternativen Pferdesport.
Breites Turnierangebot des RC Hagen für Amateure und jüngere Aktive
Die Corona-Pandemie setzt auch dem Pferdesport hart zu. Immerhin dürfen die Veranstalter unter strengen Auflagen Turniere durchführen. Auch der RC Hagen nutzte diese Möglichkeit.