Lüneburg. Campingfreunde können sich freuen: Die Campingplätze in Niedersachsen öffnen wieder ihre Pforten für Touristen. Dauercamper durften bereits seit vierz ehn Tagen wieder in ihre Wochenenddomizile, bis vergangene Woche jedoch …
Weiterlesen »Tag Archives: Tourismus
Kein Hufgeklapper in der Heide
Wilsede. Frühling, Sonnenschein und milde Temperaturen: Für den kleinen Ort Wilsede in der Lüneburger Heide bedeutet das normalerweise Kutschen im Takt eines Nahverkehrsbusses. Nicht in Corona-Zeiten. „So ruhig ist es …
Weiterlesen »Stadtführer ohne Führung
Lüneburg. Zu seiner letzten Stadtführung ist Klaus Niclas am 13. März aufgebrochen. Seitdem kommt kein Geld mehr rein: „Null.“ Sozusagen Corona lebensgefährlich. Unter anderem als Claas der Nachtwächter erklärt er …
Weiterlesen »Noch nicht ganz perfekt
Lüneburg. Seit gut fünf Monaten ist Lars Werkmeister der Chef der Lüneburg Marketing GmbH. In den Wirtschaftsausschuss der Stadt, die Anteile an der Gesellschaft hält, brachte er Ergebnisse einer Befragung …
Weiterlesen »Stadt soll attraktiver werden
Bleckede. Die Einwohner der Stadt Bleckede wählen am Sonntag, 10. November, einen neuen Bürgermeister. Mit Martin Gödecke (Einzelkandidat), Dennis Neumann (Einzelkandidat) und Felix Petersen (CDU) gehen drei Kandidaten ins Rennen. …
Weiterlesen »Parken für Wohnmobile wird teurer
Lüneburg. Touristen, die mit ihrem Wohnmobil nach Lüneburg kommen, müssen ab dem 1. September mehr für das Parken auf den Sülzwiesen zahlen. Wie die Lüneburger Parkhaus- und Parkraumverwaltungs-GmbH (Lüneparken) mitteilt, …
Weiterlesen »Wo ein Bach verschwindet
Handeloh. Es ist das Schicksal einer jeden Sehenswürdigkeit, sei sie natürlicher oder kultureller Art: Je bequemer sie zu erreichen ist, desto mehr Besucher muss sie ertragen. Das ist im Büsenbachtal …
Weiterlesen »Terrasse mit Blick auf den Strom
Bleckede. Vielleicht schon Ende September können Besucher auf den künftigen Elbterrassen im Bleckeder Hafen sitzen und die warmen Sonnenstrahlen der Herbstsonne genießen, während sie ihre Blicke über den Fluss schweifen …
Weiterlesen »Camping erlebt einen Boom
Lüneburg. Der Urlaub im Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil liegt im Trend. Noch nie gab es so viele Camper in Deutschland wie derzeit. Das bestätigen Zahlen, die das Online-Portal „Camping.info“ erhoben …
Weiterlesen »Touren fernab des Mainstreams
Lüneburg. Welche Spuren hat die nasse Landwehr an den Grenzen Lüneburgs hinterlassen? Warum liegt die B4, wo die B4 liegt? Wie groß waren die Dörfer? Wann sind sie entstanden? Welche …
Weiterlesen »