Lüneburg. Die Zahl der Verkehrsunfälle hat im vergangenen Jahr in Stadt und Kreis im Vergleich zu 2018 um mehr als sieben Prozent zugenommen – mit schwerwiegenden Folgen: 116 Menschen erlitten …
Weiterlesen »Tag Archives: Verkehr
Kleiner Grenzverkehr rollt
Lauenburg. Der kleine Grenzverkehr über die Elbe rollt. Zwar weist eine digitale Hinweistafel am Ortseingang von Lauenburg unübersehbar darauf hin, dass Schleswig-Holstein für Touristen wegen der Corona-Krise gesperrt ist. Doch …
Weiterlesen »Bardowick putzt sich heraus
Bardowick. Der Flecken Bardowick putzt in diesem Jahr seinen Ortskern heraus. Gleich für mehrere Projekte will die Gemeinde Mittel in den Haushalt einstellen. Eigentlich wollte der Rat bereits am 14. …
Weiterlesen »Züge sollen weiterhin im Stundentakt fahren
Lüneburg. Der Coronavirus geht auch an dem Bahnverkehr nicht spurlos vorbei. Das öffentliche Leben ist eingeschränkt, Schulen und Kitas sind geschlossen, etliche Unternehmen und Geschäfte ebenso. Das Home-Office erfreut sich …
Weiterlesen »Nur noch hinten in den Bus einsteigen
Lüneburg. Zum Schutz ihrer Busfahrer vor einer Corona-Infektion und zur Aufrechterhaltung des Busbetriebs in Stadt und Kreis hat die KVG erste Maßnahmen ergriffen. Von Sonnabend, 14. März, an dürfen Fahrgäste …
Weiterlesen »Schadstoffe im alten Asphalt
Amelinghausen. Alte Asphaltdecke abfräsen, neuer Belag drauf, fertig. Das ist der normale Ablauf bei Straßensanierungen. Amelinghausen stehen aber ungewöhnliche Bauarbeiten in der Oldendorfer Straße bevor. Schuld daran ist eine mit …
Weiterlesen »Haltestellen leiden unter den Bussen
Lüneburg. Immer, wenn es in Lüneburg regnet, drohen Fußgängern an der Bushaltestelle Rotes Tor für die Linie 5012 in der Barckhausenstraße schnell mal nasse Füße. Grund ist ein kleiner See, …
Weiterlesen »Und noch eine Baustelle
Neetze. Auf dem Weg von und nach Bleckede müssen Autofahrer ab der kommenden Woche Umwege und längere Fahrtzeiten einplanen. Der Grund: In der Gemeinde Neetze e ntsteht ein neues Baugebiet. …
Weiterlesen »Schutzabstände haben Vorrang
Lüneburg. Der Bericht über den Kahlschlag am Lüneburger Ostbahnhof hat bei den Lesern der Landeszeitung nicht nur ein starkes Echo ausgelöst, sondern auch einen ähnlichen Fall zutage gefördert. Eine Anwohnerin …
Weiterlesen »Moldenweg wird ab Montag Einbahnstraße
Lüneburg. Wegen der Verlegung von Fernwärmeleitungen im Moldenweg durch das Unternehmen Avacon Natur wird die Straße ab Montag, 2. März, für mehrere Wochen halbseitig gesperrt und damit zur Einbahnstraße in …
Weiterlesen »