Brennholz selbst im Wald aufzusägen und zu spalten ist bei immer mehr Deutschen eine beliebte Beschäftigung. Das war aber nicht immer so. Noch vor wenigen Jahren waren Kamine und Kachelöfen als "Heizung für Arme" verpönt. Wer heute mit der Motorsäge in den Wald geht, muss aber einiges beachten.
Weiterlesen »Tag Archives: Wald
Mann findet Schädel im Wald
Soderstorf. Am Dienstagvormittag fand ein 55 Jahre alter Mann bei Baumpflegearbeiten in einem Waldstück unweit der K45 einen menschlichen Schädel. Dieser lag in der Nähe eines Weges im Laub. Der …
Weiterlesen »Lernen ohne Klassenzimmer
Lüneburg. Natürlich ist es kein Problem, sich die Natur – zumindest in Teilen – in die Schule zu holen. Das aber hat doch Grenzen, wie Lilia festgestellt hat: „Im Klassenzimmer …
Weiterlesen »Wald-Serie Teil 1: Der Patient hängt am Tropf
Barendorf. Knut Sierk ist Förster seit 1984. Und das mit Leib und Seele. „Mein Wunschberuf“, sagt der 59-Jährige – und bekräftigt: „Daran hat sich bis heute nichts geändert.“ Dabei haben …
Weiterlesen »Die Alte Landwehr: Ein Wald als Kulturdenkmal
Lüneburg/Vögelsen. Für viele Menschen ist die Alte Landwehr im Nordwesten Lüneburgs ein beliebtes Naherholungsgebiet. In der Vergangenheit sorgte der Holzeinschlag in dem besonderen Waldgebiet immer wieder für empörte Anwohnerreaktionen. Dass …
Weiterlesen »Wenn der Wald zur Plantage wird
Lüneburg. Der Borkenkäfer ist gern in Gesellschaft. Zigtausendfach hat er sich eingenistet in Lüneburgs Wäldern. Die milden Winter und zwei heiße Sommer haben ihm beste Bedingungen beschert. Stadtförster Per-Ole Wittenburg …
Weiterlesen »Der Mann mit dem Sägewerk
Wendhausen/Boltersen. Drei Dinge braucht ein Mann: Eine Kettensäge, ein mobiles Sägewerk und viele, viele Baumstämme. So gesehen ist Bodo Gerlach also ein glück licher Mann. Denn der Wendhausener ist nicht …
Weiterlesen »Stadt verkauft weniger Holz
Lüneburg. Eigentlich hätte es ein richtig gutes Jahr werden können, wenn das Wetter mitgespielt hätte. Doch der extreme Nass-Schnee im Spätherbst 2016 ließ es n icht zu, dass Mitarbeiter des …
Weiterlesen »Kein Bußgeld für illegale Rodung
Von Dennis Thomas Adendorf/Lüneburg. Normalerweise gilt: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Doch im Fall einer illegalen Waldrodung in Adendorf kann sich Investor Rainer Adank auf die Unwissenheit der Kommune berufen, …
Weiterlesen »Verbiss kommt auf die Karte
Von Klaus Reschke Göhrde. Der deutsche Wald ist vielfältigen Bedrohungen ausgesetzt. Erst war es der "saure Regen", jetzt sind es der Klimawandel -- und der Hunger von Rot- und Rehwild: …
Weiterlesen »