Verfahren wird „Carbon Capture and Storage“ genannt
Energiekonzerne setzen auf CO₂-Endlager unterm Meer
Die Energiekonzerne Eon und Wintershall Dea setzen massiv auf die Speicherung von Kohlendioxid im Meeresboden unter der Nordsee. Die norwegische Regierung will mit dem CCS-Verfahren einen neuen Industriezweig entwickeln. Und die EU-Kommission plant, eine „strategische Vision“ für den Aufbau einer Infrastruktur.