Schuljahr 2023/2024Warum beginnen die Sommerferien 2024 in Niedersachsen nicht an einem Donnerstag?Traditionell beginnen und enden die Sommerferien in Niedersachsen an einem Donnerstag. Nicht so im kommenden Jahr. 2024 endet das Schuljahr allerdings an einem Freitag und beginnt offiziell am Sonnabend.
Wenn es schüttetWas tun bei Regen in Lüneburg? Hier sind 19 Tipps gegen das schlechte Wetter – und für einen schönen Tag Ein Regentag mit Kindern - Was tun an diesen Tagen? Wir haben 19 Tipps für Unternehmungen bei Regen mit Kindern in Lüneburg zusammengestellt. Langeweile, adé!
Die Sommerferien endenKostenpflichtigLieber aufs Elterntaxi verzichten: Experten geben Tipps für einen sicheren Schulstart Die Sommerferien enden: Am 17. August 2023 findet der Unterricht wieder statt. Der Landkreis erklärt, was bei den Schulbussen wegen des Notfahrplans der KVG zu beachten ist und die Polizei gibt Tipps für den Schulweg.
Sommerschule in ScharnebeckKostenpflichtigAm Bernhard-Riemann-Gymnasium beginnt der Unterricht schon vor dem FerienendeNoch bevor die Sommerferien enden, beginnt für die künftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Bernhard-Riemann-Gymnasium in Scharnebeck der Unterricht. Das sind die Gründe für den Frühstart.
KreativtageWas Kinder und Jugendliche beim Ferienprogramm im Kinderhaus Wittorf erleben können Spielen, zaubern, jonglieren: Die Kreativtage des Kinderhauses Wittorf sind von Mittwoch, 9. August, bis Freitag, 11. August, geplant. Wer kurzfristig mitmachen möchte, kann sich noch anmelden.
Es geht nicht nur ums GeldKostenpflichtigArbeiten statt Urlaub machen: Drei gute Gründe für einen FerienjobJunge Leute kennen das wahre Leben nicht und haben noch nie gearbeitet? Fehlanzeige. Gerade jetzt in den Sommerferien gibt es viele, die die Zeit zum Jobben nutzen. Wir stellen drei junge Menschen vor und verraten, was ihnen der Job neben dem Geld noch bringt.
Änderungen in vielen LebensbereichenLeuchtstoffröhren, Kindergrundsicherung, Fernsehen: Das ändert sich im AugustDer Sommer geht in den finalen Monat – und damit stehen auch einige Änderungen in ganz verschiedenen Lebensbereichen vor der Tür. Sport- und Krimifans können sich auf die Rückkehr zweier Klassiker freuen. Im August heißt es aber auch Abschiednehmen von einem bekannten Leuchtmittel.
Action für KinderFamilienfestival in Sammatz: Das ist das Programm auf dem MichaelshofAm Wochenende steigt ein Familienfestival auf dem Michaelshof in Sammatz mit jede Menge Action für die Kids, Live-Musik und Bio-Gastro. So sieht das Programm aus.
LZ-Serie "Von der Elbe bis zur Heide"KostenpflichtigAusflugstipp: Der Nachtigall lauschen in der SeevengetiDas Vogelbeobachtungsgebiet in der Unteren Seeveniederung hat seine besonderen Reize. Birte Gutzki-Heitmann vom Naturschutzbund nimmt die LZ mit auf Safari in der Elbmarsch.
Bleckeder Ehepaar verärgertKostenpflichtigKein SaLü-Seniorenrabatt während der Ferien: Das ist die BegründungEntspannt saunieren, das wollte ein Bleckeder Rentnerehepaar jüngst in der Salztherme Lüneburg (SaLü). Nutzen wollten sie dafür wie immer den Sondertarif Seniorentreff. Doch diesen gibt es in der Ferienzeit nicht. Das Paar wandte sich an die LZ: „Was haben Schulferien mit einem Seniorenbonus zu tun?“
Was ist erlaubt und was nicht?Ferienjobs: Was Schüler und Eltern beachten müssenViele Kinder und Jugendliche wollen jetzt in den Ferien ihr Taschengeld aufbessern. Das Gewerbeaufsichtsamt erklärt, welchen Job ein Kind ausüben darf und wie lange.
Filzen, malen, stößelnKostenpflichtigMitmach-Aktion: So starteten die Sommerferien in den Lüneburger MuseenOb Action-Painting, Filzen oder Kräutersalz herstellen: Die Lüneburger Einrichtungen hatten am Sonntag viel für Familien zu bieten. Das war aber nur der Auftakt.
Baustelle Richtung SüdenKostenpflichtigFerienbeginn: Elf Kilometer Stau auf der A7 zwischen Göttingen und DrammetalDie Baustelle auf der A7 Richtung Süden führt seit Wochen immer wieder zu Staus. Am Mittwoch kurz nach Ferienbeginn in Niedersachsen staute sich der Verkehr auf bis zu elf Kilometern.
Für Vorschulkinder bis JugendlicheKeine Langeweile in den Schulferien: Kurse, Betreuung und Freizeiten im Sommer 2023Eine Ferienfreizeit nach Schweden, ein Theaterkurs im e.novum oder eine klassische Ferienbetreuung? Für Vorschulkinder bis Jugendliche - Lüneburg und Umgebung hat dieses Jahr in den Sommerferien einiges zu bieten.
Die LehrerinnenprotokolleKostenpflichtig„Bei einigen Kindern weiß ich: Sobald sie mit dem Zeugnis zu Hause ankommen, wird es krachen“Noten eintragen, Gespräche führen, Tränen trocknen: Die letzten Tage vor den Sommerferien sind auch für Lehrkräfte eine emotionale Achterbahnfahrt. Manche machen sich große Sorgen um die Kinder, andere schieben Frust über faule Schüler. Vier Lehrerinnen über ihre Gefühle vor den Ferien.
Die wichtigsten Fragen und AntwortenArbeitszeit, Bezahlung und Versicherung: Diese Regeln gelten für FerienjobberGerade für Kinder und Jugendliche bietet die schulfreie Zeit eine tolle Möglichkeit, sich etwas dazuzuverdienen. Dabei gelten für Kinder und Jugendliche in der Arbeitswelt andere Regeln als für Erwachsene. Worauf Sie achten müssen.
Optimistische PrognoseFlughafenchaos in den Sommerferien? Luftverkehrswirtschaft rechnet mit weniger Problemen als 2022Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft rechnet in den Sommerferien mit mehr Passagieren, aber weniger Schwierigkeiten bei der Abfertigung. Besonders an den Flughäfen Frankfurt und München sehe es gut aus, sagt Hauptgeschäftsführer Matthias von Randow. Dazu trage auch neue Technik bei.
Ab in den UrlaubSchon früher in die Sommerferien? Lehrerverband kritisiert Schwänzen der letzten SchultageDie Sommerferienzeit geht los – und der Lehrerverband kritisiert das Schwänzen an den letzten Schultagen. „Eltern sollten ihren Kindern kein schlechtes Vorbild sein“, so der Verbandschef Meidinger. Denen, die sich dennoch dazu entscheiden, drohen Bußgelder.
FerienzeitNordsee erwartet viele Urlauber: Aber noch freie BettenNoch wenige Wochen, dann starten die Sommerferien in Norddeutschland. In NRW ist es diese Woche schon soweit. Die Urlaubsorte an Nord- und Ostsee erwarten viele Gäste. Die Stimmung bei Touristikern ist optimistisch, doch einige Sorgen bleiben.