Zwei unterschiedliche DatenWann ist Herbstanfang 2023?Im Herbst werden die Tage kürzer und das Wetter rauer. Wieso es zwei Daten für den Beginn der Jahreszeit gibt und was es mit der Tagundnachtgleiche auf sich hat, erklären wir hier.
Wie wird das Wetter?Bauernregeln und Wetterprognosen für den AugustWie wird das Wetter im nächsten Monat, was bringen Sommer, Herbst und Winter? Bauernregeln geben Wetterprognosen ab und informieren in Reimform, ob es regnet, schneit oder die Sonne scheint. Hier stellen wir einige vor.
Zwei verschiedene DatenWann fängt der Sommer an und was bedeutet das eigentlich?Wann beginnt der Sommer und wo liegen die Unterschiede zwischen kalendarischem und meteorologischem Sommeranfang? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
BauernregelnEisheilige: Wann sind sie, und was müssen Sie beachten?Mitte Mai ist der Zeitraum der Eisheiligen, auch strenge Herren oder Eismänner genannt. Wir erklären, was es mit dem Phänomen auf sich hat.
Fragen und AntwortenWarum bald wieder überall Maibäume stehen – wenn sie nicht vorher geklaut werden Ist es eigentlich Diebstahl, einen Maibaum zu stehlen? Und warum stellen Verliebte eine Birke in den Vorgarten ihrer Angebeteten? Im Mai ist Maibaumzeit. Worum geht es bei dem Brauch?
Rezept zum SelbermachenMaibowle mit frischem Waldmeister: So gelingt der FrühlingsklassikerRund um den 1. Mai gibt es viele Traditionen und Bräuche. Einer davon: die Maibowle. Sie ist leicht gemacht und passt perfekt zu langen Frühlingsabenden.
WintersaisonGastgeber im Harz trotz wenig Schnee mit Winter zufriedenErst kam der Schnee früh, dann verschwand er wieder wochenlang: Das Winterwetter im Harz war in der abgelaufenen Saison alles andere als optimal. Welchen Einfluss das auf die Buchungen hatte.
Phänologische JahreszeitenForsythien blühen früher: Wie sich der Frühlingsbeginn in Ihrer Region verschoben hatIm Kalender beginnt der Frühling verlässlich um den 20. März. Die Vorboten der Natur zeigen sich hingegen unregelmäßig. Auf lange Sicht ist jedoch ein Trend zu erkennen: Für die Pflanzen rückt der Frühling immer weiter nach vorn.
1:04 Min.VideoKalendarischer FrühlingsbeginnMilde Temperaturen leiten den Frühling in Deutschland einZum kalendarischen Frühlingsbeginn an diesem Montag wird es mild in Deutschland, aber nicht überall sonnig.
Frühlingsanfang 2023Wenn der Frühling beginnt – was ist die Tagundnachtgleiche?Mit den Jahreszeiten ist es so eine Sache. Je nachdem, ob meteorologisch oder kalendarisch betrachtet, gibt es unterschiedliche Daten. Die sogenannte Tagundnachtgleiche ist der Grund dafür. Was es damit auf sich hat, erklären wir hier.
Von Februar bis MaiGarten für den Frühling vorbereiten: Das sind die wichtigsten ArbeitenWenn sich der Winter dem Ende neigt, sollte man sich Gedanken darüber machen, wie man den Garten für den Frühling vorbereiten kann. Das ist der richtige Umgang mit Beeten, Bäumen und Rasen.
WetterWinter war zu warm: Skifahren noch einmal möglichDer Winter in Niedersachsen war nach Zahlen des Deutschen Wetterdienstes wie in den Vorjahren zu warm. Leidtragende waren unter anderem die Skigebiete im Harz. Dort taute mehrmals der Schnee weg. Nun werden die Lifte aber nochmal angestellt.
TourismusSchnee lockt Besucher in den Harz: Zum Rodeln und SkifahrenDer Schnee hat am Dienstag noch einmal viele Besucher in den Harz gelockt. Am letzten Tag der Zeugnisferien in Niedersachsen liefen in allen größeren Ski- und Rodelgebieten die Lifte.
Kürzester Tag des JahresWann genau ist Winteranfang?Am kürzesten Tag des Jahres beginnt der Winter. Doch wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen kalendarischem und meteorologischem Winteranfang? Wir klären auf.