Wie die Nährstoffzufuhr nicht leidetKind vegan ernähren: Was Eltern wissen müssenWie wollen wir unser Kind ernähren? Diese ganz individuelle Entscheidung liegt bei den Eltern - zumindest, solange der Nachwuchs noch nicht mitreden kann. Worauf Eltern achten sollten, wenn sie ihren Nachwuchs rein pflanzlich ernähren wollen.
Kontroverse über KinderernährungZum neuen Schuljahr nur noch vegetarisches Essen in Freiburger Grundschulen und KitasDer Freiburger Beschluss für ein vegetarisches Einheitsmenü in städtischen Grundschulen und Kitas sorgte überregional für Schlagzeilen. Wird das Essen von den Kindern angenommen?
LandwirtschaftFleischkonsum sinkt: Immer mehr Schweinehalter in Niedersachsen geben aufDie Fleischproduktion in Deutschland geht weiter zurück – und die Sorgen in der Landwirtschaft in Niedersachsen wachsen. Immer mehr Schweinehalter geben auf.
Deutschland eines der ersten LänderIkea nimmt neuen veganen Hotdog ins SortimentBeim Einrichtungshaus Ikea gibt es ab sofort einen neuen veganen Hotdog. Laut dem schwedischen Unternehmen soll das Produkt dem Original geschmacklich in nichts nachstehen. In der Zutatenliste tauchen erstaunliche Bestandteile auf.
Streit in AustralienStarkoch verbietet Veganern Zutritt zu Restaurant: Tieraktivisten reagierenHausverbot für Fleischverweigerer: Koch John Mountain hat sich dafür entschieden – „aus Gründen der psychischen Gesundheit“. Aktivisten haben deswegen sein Lokal gestürmt, buchen seine Tische aus. Auch seine Partnerin hat ihn verlassen.
Peta-RankingSo vegan sind die Stadien der Fußball-BundesligistenVegan und Fußballstadion – passt das zusammen? Die Tierschutzorganisation Peta hat die gastronomischen Angebote in den Bundesliga-Stadien unter die Lupe genommen und diese anhand ihres veganen Angebots bewertet. Dabei kam es ausgerechnet zwischen zwei Erzrivalen zu einer knappen Entscheidung.
„Öko-Test“ hat 17 Pattys untersuchtErhöhte Mineralölwerte in einigen veganen Burgerpattys gefundenBurger vegan? Leckere Fleischalternativen gibt es auch schon fertig zu kaufen. Doch Achtung: In einigen veganen Burgerpattys wurden beim Test ungesunde Inhaltsstoffe gefunden.
Sinkender FleischkonsumVegetarisch grillen: Warum das Würstchen längst nicht mehr der Hauptakteur istVegetarisch zu grillen kann nicht nur gesund und nachhaltig sein, sondern auch unglaublich lecker, sagt Kochbuchautor Patrick Rosenthal. Wer kein Fleisch isst, könne heute zwischen zig verschiedenen Produkten wählen. Und überhaupt sei es selbstverständlich, mehr als nur eine Bratwurst bei einer Grillparty bereitzuhalten.
Spinat-Schnitzel von „SoFine“Warnung vor Metallsplittern in veganen SchnitzelnDas Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat vor dem Verzehr von Spinatschnitzeln der Marke Sofine gewarnt. In den Produkten können sich Metallsplitter befinden, hieß es in einer Mitteilung. Die Spinatschnitzel wurden in ganz Deutschland verkauft.
Dänische Studie gibt erste HinweiseKann eine pflanzliche Ernährung das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken?Menschen mit einem hohen Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko profitieren von pflanzenbasierter Kost – insbesondere, wenn sie früh damit beginnen. Doch eine Übersichtsstudie zeigt auch: Die Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel sind begrenzt, denn auch die Gene spielen eine ganz entscheidende Rolle.
Kritik von ParteikollegenCDU-Ministerin steht nach Teilnahme an Veggie-Monat unter DruckViel Ärger wegen vegetarischer Nudeln: NRW-Agrarministerin Silke Gorißen (CDU) hat an der Universität Bonn an einem fleischlosen Aktionsmonat teilgenommen und für Nachhaltigkeit geworben. Dafür hagelte es Kritik von ihren Parteifreunden. Die Ministerin sah sich danach genötigt, sich zu ihrem Fleischkonsum zu äußern.
„Veggie ist ein Stück weit erwachsen geworden“Beyond Meat schwächelt: Ist der Boom beim Veggie-Fleisch schon wieder vorbei?Konsumentinnen und Konsumenten wollen womöglich doch nicht so gern auf Fleisch verzichten, wie zwischenzeitlich gedacht: In den USA sind die Umsätze bei Fleischersatzprodukten teils rückläufig, einst gehypte Hersteller wie Beyond Meat straucheln – und auch in Deutschland verändert sich der noch junge Markt schnell. Doch mit einer neu aufgeflammten Liebe zum echten Steak hat das wenig zu tun.
Ungesund, nährstoffarm – und viel zu teuer?Faktencheck Veganismus – was stimmt und was Unsinn istMenschen brauchen Fleisch, und vegane Ernährung ist sehr teuer: Solche Aussagen hören die 1,13 Millionen Veganer in Deutschland immer wieder. Was davon stimmt? Ein Faktencheck.
Mit NüssenKugelrunde Energiebomben: Vegane Proteinbällchen im Handumdrehen selbst machenUnterwegs oder im Homeoffice: Wer etwas zu naschen braucht, kann mit veganen Proteinbällchen nicht viel falsch machen. Die kleinen Snacks sind schnell gemacht und gelten als supergesund. Drei Rezepte.
Keesekuchen statt KäsekuchenVegan backen: Wie kann ich Milch, Eier und andere Backzutaten ersetzen?Wer vegan backt, verzichtet auf Eier, Milch und Butter. Aber wie geht das? Diese Backzutaten eignen sich für vegane Kuchen, Muffins und Torten.
Sojasteaks, Erbsenwürstchen und Co.Sind Fleischersatzprodukte gesünder als Fleisch?Gerade während der Grillsaison ist Fleisch besonders preisgünstig. Das geht auf Kosten von Tierwohl und Umwelt. Die Alternative sind Ersatzprodukte. Oft sind sie teurer, können aber die gesündere Wahl sein – zumindest teilweise.
Alternativen zu Sahne aus KuhmilchSo einfach stellt man Hafersahne und Cashewsahne selbst herOb im Zuge des Veganuary oder einfach so: Sahneersatz wird immer beliebter. Im Geschäft geht der aber ganz schön ins Geld – und enthält oft unnötige Zusatzstoffe. Lesen Sie hier, wie Sie Hafersahne und Cashewsahne einfach selbst herstellen können.
Backen mit PflanzenmilchMandel, Hafer, Reis oder Soja – welche Milchalternative passt wann? Mandel, Hafer oder Soja – die Supermarktregale sind mittlerweile voll von pflanzlichen Milchalternativen. Die sind nicht nur bei Veganerinnen und Veganern beliebt, sondern auch für Menschen mit Unverträglichkeiten geeignet. Aber lässt sich auch mit jeder pflanzlichen Milch gut backen?
VeganismusAntworten auf alle doofen Kommentare: So überlebst du Ostern veganBeim Feiertagsessen muss mal wieder jeder deine vegane Ernährung kommentieren? MADS-Autorin Lotte liefert einen Guide, um nervigen Kommentaren übers Vegan-Sein zu entgehen und sinnlose Argumente erfolgreich zu entkräften.