Übernachtungszahlen

Tourismus in Niedersachsen zeitweise über Vor-Corona-Niveau

Passagiere warten am Bahnhof auf ihren Zug.

Passagiere warten am Bahnhof auf ihren Zug.

Hannover (dpa/lni). Das Urlaubsziel Niedersachsen war im vergangenen Jahr nach Angaben der Industrie- und Handelskammern (IHKN) zeitweise stärker gefragt als vor der Corona-Pandemie. «Die Übernachtungszahlen reichten 2022 bereits in vielen Regionen Niedersachsens wieder an die Zahlen der Zeit vor der Pandemie heran oder haben diese in einigen Monaten sogar übertroffen», sagte die Tourismus-Sprecherin der IHKN, Kerstin Kontny, der «Hannoverschen Allgemeinen Zeitung» (Montag). «Die Menschen möchten reisen, und Niedersachsen ist als Urlaubsregion weiterhin sehr beliebt.» Selbst während der Pandemie sei das der Fall gewesen, sofern das Reisen gerade möglich war.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine Prognose für den Tourismus im Jahr 2023 ist dem Bericht zufolge dennoch schwierig. «Die Gäste buchen immer kurzfristiger, und die Preissteigerungen und ihre Folgen sind noch nicht absehbar», sagte Petra Rosenbach, Geschäftsführerin der Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land, der Zeitung.

Das Landesamt für Statistik Niedersachsen hatte im Februar mitgeteilt, dass 2022 rund 43,3 Millionen Übernachtungen gezählt wurden - etwa 94 Prozent des Wertes aus dem Vor-Corona-Jahr 2019.

© dpa-infocom, dpa:230306-99-847069/2

Mehr aus Wirtschaft in und um Lüneburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken